Samstag, 12. April 2025
10.00 Uhr Reparaturtreff, kath. Gemeindehaus Walddorfhäslach
14.00 Uhr Palmbesen basteln, St. Andreas Konferenzraum
18.00 Uhr Beichtgelegenheit, St. Gebhard
19.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmprozession als Familiengottesdienst, St. Gebhard
Sonntag, 13. April 2025 – Palmsonntag
09.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
11.00 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession als Familiengottesdienst, St. Andreas (Achtung: spätere Uhrzeit)
Montag, 14. April 2025
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
Dienstag, 15. April 2025
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
16.00 Uhr Anbetung, St. Gebhard
19.00 Uhr Bußfeier, St. Franziskus
anschl. Beichtgelegenheit
Mittwoch, 16. April 2025
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
17.00 Uhr Rosenkranz, St. Andreas
17.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
Donnerstag, 17. April 2025
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
19.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl zusammen mit der Vietnam. Gemeinde, St. Andreas
19.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl als Fam. Gottesdienst mit den Kommunionkindern der SE, St. Gebhard
Freitag, 18. April 2025 – Karfreitag
09.00 Uhr Kreuzwegandacht, St. Andreas
09.00 Uhr Beichtgelegenheit, St. Andreas
10.00 Uhr Kinderkreuzweg, St. Franziskus
10.30 Uhr Kinderkreuzweg, St. Andreas
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi, St. Andreas
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi, St. Franziskus
16.30 Uhr Vietnam. Kreuzweg, St. Andreas
17.30 Uhr Vietnam. Karfreitagsliturgie, St. Andreas
Samstag. 19. April 2025
17.00 Uhr Ökum. Friedensgebet, Marktplatz Pliezhausen
20.00 Uhr Feier der Osternacht als Fam. Gottesdienst, St. Gebhard
20.00 Uhr Vietnam. Osternachtfeier, St. Andreas
Sonntag, 20. April 2025 – Ostern
05.30 Uhr Feier der Osternacht, mit anschl. Frühstück, St. Andreas
09.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kirchenchor St. Gebhard
Montag, 21. April 2025 – Ostermontag
09.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
18.00 Uhr Musicalkonzert „Jesus Christ Superstar“ mit dem Chor Lacuna des Sängerbunds Lichtenstein unter der Leitung Reiner Hiby
Palmsonntag, liturgische Feiern mit verschiedener Gestaltung
Am Palmsonntag gibt es zwei Gottesdienste für Kinder und Familien mit Palmprozession im Freien und einer in den Lesungen gekürzten Liturgie und einen mit einer ausführlichen Liturgie mit den Lesungen und der Passion in der Langform und den klassischen Passionsliedern.
Familiengerechte Gottesdienste sind am:
Samstag, 12. April 2025 um 19.00 Uhr in St. Gebhard und Sonntag, 13. April 2025 um 11.00 Uhr in St. Andreas. (Achtung besondere Uhrzeit!) Liturgie mit den Texten in Langform und den klassischen Passionsliedern:
Sonntag, 13. April 2025 um 9.00 Uhr in St. Franziskus
Palmbüschelverkauf
Am Palmsonntag, den 13. April 2025, beginnen wir den Gottesdienst mit einer Prozession, um Jesus und seinen Einzug in Jerusalem zu feiern. Der Gottesdienst startet um 11.00 Uhr in der St. Andreas-Kirche. Vor dem Gottesdienst werden die kunstvoll gebundenen Palmbüschel verkauft. "Herzliche Einladung an alle!"
Verkauf von Schoko-Lämmern aus Fairem Handel
Am Palmsonntag findet nach dem Familiengottesdienst in St. Andreas ein Verkauf von Schoko-Lämmern aus Fairem Handel statt. Ein weiterer Verkauf findet nach der Osternachtsfeier am 19. April 2025 in St. Gebhard in Mittelstadt statt. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt etwas fairer gestalten und verschenken Sie Schoko-Lämmer, die nicht durch Ausbeutung und Kinderarbeit produziert wurden.
Einladung zum Einzelgespräch oder zum Sakrament der Versöhnung in der Fastenzeit
Das Sakrament der Versöhnung ist die Einladung:
zum Gespräch, das durch das Beichtgeheimnis absolute Vertraulichkeit hat und in dem die dunklen Seiten des Lebens und das, was nur schwer ausgesprochen werden kann, einen geschützten Raum hat;
zur geistlichen Begleitung, die hilft, neue Perspektiven zu sehen;
zur sakramentalen Lossprechung der Beichte, in der Gott uns Barmherzigkeit erfahren lässt.
Jeden Freitag zu Beginn der Anbetung um 09.15 Uhr in der St. Andreas Kirche, sowie
Samstag, 12. April um 18.00 Uhr in der St. Gebhard Kirche,
Dienstag, 15. April nach der Bußfeier in St. Franziskus
Karfreitag,18. April um 09.00 Uhr in der St. Andreas Kirche
oder nach Vereinbarung mit Pfarrer Hermann oder Pfarrer Franklin.
Bußfeier
Sich Zeit nehmen,
in einem meditativen Rahmen anhand von Impulsen über das eigene Leben nachdenken,
erkennen, wo möchte ich umkehren und einen Neuanfang wagen,
in Gemeinschaft das Schuldbekenntnis aussprechen und
ermutigt neu beginnen!
Dazu laden wir in der Bußfeier am Dienstag, 15. April, um 19.00 Uhr in der St. Franziskuskirche ein.
Wer danach noch das persönliche Versöhnungsgespräch mit Pfarrer Hermann oder Pfarrer Franklin möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
Gründonnerstag
Am Gründonnerstag, 17. April 2025, feiern wir die Einsetzung des Abendmahles. Im Gründonnerstagsgottesdienst in St. Gebhard werden besonders die Kommunionkinder angesprochen. Sie erfahren, dass das Abendmahl eng verknüpft ist mit dem, was folgt. So, wie wir in jeder Messe nach den Abendmahlworten sprechen „Geheimnis des Glaubens: Deinen Tod, oh Herr, verkünden wir und Deine Auferstehung preisen wir.“ Die Texte werden kürzer und kindgerecht sein und die Kinder werden aktiv beteiligt. Der Gottesdienst in St. Andreas ist zusammen mit der vietnamesischen Gemeinde. Als besondere Zeichenhandlung steht die Fußwaschung im Mittelpunkt. Das Johannesevangelium zeigt dies besonders auf: Die Verbundenheit mit Jesus Christus im Abendmahl ist stets auch die Einladung zur Haltung des Dienens. Die Gründonnerstagsgottesdienste sind jeweils um 19.00 Uhr.
Kreuzweg am Karfreitag
Die Passion Jesu erinnert uns jedes Jahr in der heiligen Woche aufs Neue, was Jesus erduldet und ertragen hat, damit wir „Erlöste“ sein können. Betend gehen wir den Weg zum Kreuz mit. Kreuzwegandacht ist um 09.00 Uhr in der St. Andreas Kirche. Herzliche Einladung.
Kinderkreuzweg am Karfreitag
Beim Kinderkreuzweg am Karfreitag, 19. April 2025, um 10.00 Uhr in St. Franziskus oder um 10.30 Uhr in St. Andreas tragen wir das Kreuz zu sechs Stationen. Kinder führen in das Geschehen ein, Symbole am Kreuz machen es Stück für Stück sichtbarer, Fragen und Aktionen verbinden damals mit heute. Alle Kinder sind mit ihrer Familie herzlich eingeladen, so den Karfreitag aktiv mitzufeiern!
Karfreitagsliturgie
Am Karfreitag, 19. April 2025 um15.00 Uhr in den Kirchen St. Franziskus, Pliezhausen und St. Andreas,Reutlingen gedenken wir in der Karfreitagsliturgie dem Erlösungstod Jesu, der gestorben ist zur Rettung der Welt. Wir hören die Leidensgeschichte. Es folgt das große Fürbittgebet und die Kreuzverehrung zur Todesstunde Jesu.
Osternacht
Die Feier der Osternacht, 19. April 2025 inSt. Gebhard, Mittelstadt um 20.00 Uhr hat kürzere Texte, ist familiengerecht und der Gottesdienst wird auch in den Saal übertragen. Die Kommunionkinder dürfen am Osterfeuer vor der Kirche ihre Kommunionkerze anzünden und mit dieser in die Kirche einziehen.
In der Osternachtfeier am Ostermorgen, 20. April 2025 um05.30 Uhr in St. Andreas, Orschel-Hagen ist der Beginn auch im Freien, wo das Licht des Osterfeuers die Nacht erhellt. Kommunionkinder, die da sind, können ebenfalls das Licht der Osternacht an ihrer Kommunionkerze entzünden. Anschließend ist die ganze Gemeinde zur Agapefeier, zum Osterfrühstück in den Saal eingeladen!
Osterfestmesse
Ostersonntag, 20. April 2025 singt der Kirchenchor von St. Franziskus um 10.30 Uhr in Mittelstadt die „Messe in C“ des engl. Komponisten R. R. Terry zur Aufführung.
An der Orgel begleitet uns wie immer Frau Danuta Lehner aus Unterhausen bei Pfullingen in souveräner Weise. Zusammen mit allen Mitwirkenden ein musikalischer Genuss! Lassen Sie sich diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen! Es ist eine sehr schöne Messe mit romantischer Empfindsamkeit und großartigen Wohlklängen mit Ohrwurmcharakter. Wenn Ihnen/Euch diese Messe gefallen hat, möchten wir Sie/Euch ermuntern, zu uns in den Kirchenchor zu kommen und bei uns mitzusingen, mitzufeiern und mitzufreuen an vielen schönen Aufführungen und natürlich auch an den Chorproben dazu. Wir freuen uns über alle Stimmlagen bei den Frauen und bei den Männern.
Immer Freitagabend 20.00 Uhr Pliezhausen im Franziskussaal.
Aber erst mal laden wir Sie/Euch alle am Ostersonntag, 20. April 2025, um 10.30 Uhr nach Mittelstadt in den Gottesdienst ein.
Dietmar Pietsch, Chorleiter und der ganze Kirchenchor.
Ostermontag
Ostermontag, 21. April 2025, um 18.00 Uhr in der St. Andreas Kirche.
Musicalkonzert „Jesus Christ Superstar“ mit dem Sängerbund Lichtenstein unter der Leitung von Reiner Hiby. Konzertante Aufführung des berühmten Musicals von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Herzliche Einladung
Die Kirchengemeinde St. Franziskus hat ihren Kirchengemeinderat gewählt
Viele Entscheidungen über Personal, Investitionen, Räume und pastorale Strategie werden in der katholischen Kirche von demokratisch gewählten Gremien, den Kirchengemeinderäten, entschieden. Bei der Wahl am 30. März 2025 stellten sich 4 Frauen und 8 Männer – für das Ehrenamt zur Verfügung.
Gewählt wurden, beginnend mit der höchsten Stimmenzahl: Sandra Colitta, Daniela Astfalk, Wolfgang Lachenmann, Dorothee Reich, Markus Mattedi, Josef Müller, Walter Schaal, Konrad Zöller, Ingo Baumgardt, Marina Kloppisch. Als Ersatzkandidaten stehen zur Verfügung: Sebalt Ernst Rilli, Björn Olhorn. Allen herzlichen Glückwunsch und Dank für die Bereitschaft, dieses Amt zu übernehmen!