10.00 Uhr Reparaturtreff, kath. Gemeindehaus Walddorfhäslach
17.30 Uhr ökum. Friedensgebet, Marktplatz Pliezhausen
18.00 Uhr Mitarbeiterfest, beginnend mit einer liturgischen Dankfeier im Freien, St. Gebhard
09.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
10.00 Uhr ökum. Erntebittgottesdienst in Reicheneck
10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas mit Kindergarten
09.00 Uhr Seniorenturnen, Saal St. Andreas
10.30 Uhr Demenzgottesdienst
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
14.30 Uhr Treff der Frau und Seniorenkreis, Grillfest, St. Andreas
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
12.00 Uhr gemeinsamer Mittagstisch, St.-Andreas-Saal
16.00 Uhr Anbetung, St. Gebhard
09.30 Uhr Frauenturnen, Saal St. Andreas
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
17.00 Uhr Rosenkranz, St. Andreas
17.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung, St. Franziskus
19.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
20.00 Uhr Gebetsabend, kath. Gemeindehaus Walddorfhäslach
08.30 Uhr Rosenkranz, St. Andreas
08.45 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
anschl. Eucharistische Anbetung
15.00 Uhr Improvisationstheater, kath. Gemeindehaus Walddorfhäslach
16.30 Uhr Beginn Miniwochenende auf dem Einsiedel
20.00 Uhr Kirchenchor, Franziskussaal
18.00 Uhr Vorabendmesse mit anschl. Grillen
kath. Gemeindehaus Walddorfhäslach
09.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
So lässt sich das Fest für die vielen, die sich in unserer Seelsorgeeinheit engagieren, überschreiben. Die Gestalt der Kirche wandelt sich, es ist wichtig und wird immer wichtiger, dass Einzelne sich einbringen und so Kirche gestalten. In den Kirchengemeinderäten stellten wir fest, dass Pfarreigrenzen dabei oft überschritten werden: Senioren, Ministranten, Firmvorbereitung, Kommunionvorbereitung, der Dienst von Wortgottesfeierleiter/-innen und vieles mehr findet in der Seelsorgeeinheit nur noch gemeinsam statt. Ausflüge würden nicht genügend Teilnehmende haben, ohne dieses Miteinander.
Deshalb wollen wir auch gemeinsam feiern! Alle Angemeldeten treffen sich am Samstag, 12. Juli 2025, im Garten oder (falls es regnet) im Gemeindehaus St. Gebhard in Mittelstadt. Beginn ist um 18.00 Uhr mit einer liturgischen Dankfeier. Danach ist Begegnung und Essen ….
Samstag, 12. Juli 2025, von 10.00 bis 13.00 Uhr ökumenischer Reparaturtreff
im katholischen Gemeindehaus in Walddorf
Statt des Gottesdienstes in St. Gebhard laden wir am 13. Juli 2025 um 10.00 Uhr nach Reicheneck bei den Scheunen gegenüber dem Friedhof zu einem ökumenischen Erntebittgottesdienst ein. Parallel dazu findet ein Kindergottesdienst statt. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zum Austausch bei Gegrilltem.Herzliche Einladung!
Der Treff der Frau und der Seniorenkreis laden ein am Montag, 14. Juli 2024, um 14.30 Uhr in den Gemeindesaal von St. Andreas zum Grillfest mit Salat und Würstchen. Wir freuen uns über jede und jeden Neuzugang. Herzliche Einladung!
Vom 18. bis 20. Juli 2025 sind die Ministranten auf dem Einsiedel: Gemeinschaft, Spiele und ein interaktiver Gottesdienst zu Mut und Vertrauen entlang der biblischen Vätergeschichte von Abraham und Sara werden ein abwechslungsreiches Programm bilden. Beginn ist um 16.30 Uhr direkt auf dem Einsiedel.
Im Anschluss an den Sonntagvorabendgottesdienst (Beginn 18.00 Uhr!) lädt der Ortsausschuss Walddorfhäslach herzlich zu einem gemütlichen Grill-Sommerabend ein. Bei hoffentlich schönem Wetter werden wieder Grillköstlichkeiten zubereitet und in netter Runde verspeist. Das Grillgut bringen Sie bitte selbst mit; Getränke können gekauft werden. Wer Lust und Zeit hat, darf sich gerne mit z.B. einem Salat oder Nachtisch beteiligen.
Wenn Sie noch Fragen haben oder etwas für die Gestaltung des Treffens beisteuern möchten, wenden Sie sich bitte an Fam. Mattedi, Tel. 07127 31901.