Seelsorgeeinheit Reutlingen Nord
72760 Reutlingen
Kirche & Religion

Samstag, 23. Dezember

10.00 Uhr Krippenspielprobe St. Franziskus 10.30 Uhr Krippenspielprobe St. Andreas 14.00 Uhr Taufe St. Andreas 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Andreas...

10.00 Uhr Krippenspielprobe St. Franziskus
10.30 Uhr Krippenspielprobe St. Andreas
14.00 Uhr Taufe St. Andreas
17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Andreas
18.00 Uhr Vorabendmesse St. Andreas

Sonntag, 24. Dezember

Heiligabend - 4. Advent
15.00 Uhr Krippenspiel St. Franziskus
15.00 Uhr Krippenspiel St. Andreas
17.00 Uhr Familien-Christmette St. Gebhard
18.00 Uhr vietn. Christmette St. Andreas
21.30 Uhr Christmette St. Andreas

Montag, 25. Dezember

1. Weihnachtsfeiertag
9.00 Uhr Hochfest St. Andreas
10.30 Uhr Hochfest mit Kirchenchor St. Gebhard

Dienstag, 26. Dezember

Stephanus
9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Franziskus
10.30 Uhr Eucharistiefeier

und Kindersegnung St. Andreas
12.00 Uhr Taufe St. Andreas
17.00 Uhr Weihnachtsliedersingen

an der Krippe St. Andreas

Mittwoch, 27. Dezember

11.00 Uhr Anbetung St. Andreas
12.00 Uhr Mittagstisch Ma(h)lzeit

Esslinger Straße 24 in Pliezhausen
12.00 Uhr Sternsingerprobe

in Walddorf, großer Saal
17.00 Uhr Rosenkranz St. Andreas
17.30 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas

Donnerstag, 28. Dezember

10.30 Uhr Sternsingerprobe

in Walddorf, großer Saal
11.00 Uhr Anbetung St. Andreas
11.00 Uhr Sternsinger-Probe St. Franziskus
18.00 Uhr Rosenkranz

und Anbetung St. Franziskus
19.00 Uhr Eucharistiefeier St. Franziskus

Freitag, 29. Dezember

8.30 Uhr Rosenkranz
8.45 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas
anschl. eucharistische Anbetung

Samstag, 30. Dezember

17.30 Uhr ökum. Friedensgebet

auf dem Marktplatz in Pliezhausen
18.00 Uhr Vorabendmesse St. Franziskus

Sonntag, 31. Dezember

Fest der Heiligen Familie - Silvester
10.30 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas
17.00 Uhr Eucharistiefeier

zum Jahresabschluss St. Gebhard

Montag, 1. Januar

Neujahr
10.30 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas

Dienstag, 2. Januar

11.00 Uhr Anbetung St. Andreas
18.15 Uhr Anbetung St. Franziskus

Mittwoch, 3. Januar

11.00 Uhr Anbetung St. Andreas

Donnerstag, 4. Januar

11.00 Uhr Anbetung St. Andreas
18.00 Uhr Rosenkranz

und Anbetung St. Franziskus
19.00 Uhr Eucharistiefeier St. Franziskus

Freitag, 5. Januar

8.30 Uhr Rosenkranz St. Andreas
8.45 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas
anschl. eucharistische Anbetung

Samstag, 6. Januar

Dreikönig
9.30 Uhr Eucharistiefeier

mit Sternsingern St. Andreas

Sonntag, 7. Januar

Taufe des Herrn
Fahrdienst von Pliezhausen auf Anmeldung
10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Verabschiedung von Pfr. Dennis Avittampilly

Montag, 8. Januar

9.00 Uhr Turnen St. Andreas, Saal
11.00 Uhr Anbetung St. Andreas

Dienstag, 9. Januar

11.00 Uhr Anbetung St. Andreas
12.00 Uhr gemeinsamer Mittagstisch

St. Andreas, Saal
17.00 Uhr Weggottesdienst EK St. Franziskus
18.15 Uhr Anbetung St. Franziskus
18.30 Uhr Yonga St. Andreas, Saal
20.00 Uhr KGR-Sitzung St. Franziskus

Franziskussaal

Mittwoch, 10. Januar

9.30 Uhr Frauenturnen St. Andreas, Saal
11.00 Uhr Anbetung St. Andreas
20.00 Uhr KGR-Sitzung St. Andreas, Saal

Donnerstag, 11. Januar

11.00 Uhr Anbetung St. Andreas
14.30 Uhr Seniorennachmittag - Mutscheln

St. Franziskus, Franziskussaal
17.00 Uhr Weggottesdienst EK St. Andreas
18.00 Uhr Rosenkranz

und Anbetung St. Franziskus
19.00 Uhr Eucharistiefeier St. Franziskus
18.30 Uhr Mini-Leiterrunde

und AlMi-Runde St. Gebhard, Kegelbahn

Freitag, 12. Januar

8.30 Uhr Rosenkranz, St. Andreas
8.45 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
anschl. eucharistische Anbetung
19.00 Uhr Theaterprobe Minis

St. Gebhard Jugendraum, Bistro
20.00 Uhr Kirchenchorprobe

St. Franziskus, Franziskussaal

Samstag, 13. Januar

14.00 Uhr Firmvorbereitung St. Andreas
17.30 Uhr ökum. Friedensgebet

auf dem Marktplatz in Pliezhausen
18.00 Uhr Vorabendmesse

Jugendgottesdienst mit Firmanten

St. Andreas
19.00 Uhr Gemeindemutscheln

St. Franziskus, Franziskussaal

Sonntag, 14. Januar

2. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Franziskus
10.30 Uhr Wortgottesfeier

und Kinderkirche St. Andreas
10.30 Uhr Eucharistiefeier

als Familiengottesdienst St. Gebhard
15.00 Uhr vietn. Gottesdienst St. Andreas

Krippenspiele und Gottesdienste an Heiligabend

Am 24. Dezember 2023 um 15.00 Uhr findet ein Krippenspiel in der Kirche St. Andreas inOrschel-Hagen und gleichzeitig in der Kirche St. Franziskus in Pliezhausen statt. Im Rahmen der Krippenfeier stellen die Kinder und Jugendlichen die Geschehnisse rund um Jesu Geburt nach. Um 17.00 Uhr ist eine Familien-Christmette in der St.-Gebhard-Kirche in Mittelstadt. Da diese sicher voll wird, gibt es hier auch die Übertragung in den Saal bei der Kirche, so dass alle Platz finden. Um 21.30 Uhr feiern wir in St. Andreas die Heilige Nacht.

Frohe Weihnachten mit herzlicher Einladung zu diesen Gottesdiensten.

Familiengottesdienst mit Kindersegnung

Die Segnung der Kinder in der Weihnachtszeit lässt sie spüren, dass die Menschwerdung des Gottessohnes für sie ein Geschenk des himmlischen Vaters ist, das sie weiterschenken können. So segnen wir die Kinder besonders im Gottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag, Dienstag, 26. Dezember 2023, um 10.30 Uhr in der St.-Andreas-Kirche. Herzliche Einladung!

Weihnachtsliedersingen an der Krippe

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Dienstag, 26. Dezember 2023, um 17.00 Uhr sind Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen in die St.-Andreas-Kirche eingeladen. Erleben Sie die besondere Atmosphäre und Stimmung im Mitsingen oder Zuhören!

Ma(h)l Zeit!

Am Mittwoch, 27. Dezember 2023, ist ab 12.00 Uhr wieder „Ma(h)lZeit - gemeinsames Essen“ in der Esslinger Straße 24 in Pliezhausen. Eine Gruppe von „Köchinnen und Köchen“ aus der „Mitte des Dorfes“ laden zum gemeinsamen Essen ein. Dafür stellt uns die evangelisch-methodistische Kirche ihre Küche und Räume zur Verfügung. Dort wird der Tisch, immer jeden letzten Mittwoch im Monat, gedeckt. Gemeinsamer Essensbeginn ist um 12.00 Uhr. Jeder ist herzlich willkommen.

Wer sich an den Kosten beteiligen möchte, kann dies gerne auf Spendenbasis tun.
Anmeldung: bis montags zuvor, 8.00 Uhr, unter Tel. 07127 890 868 oder mittagstisch@posteo.de.
Träger des Projektes: AcK Pliezhausen

Silvester und Neujahr

Am Samstag, 30. Dezember 2023,um18.00 Uhr in der St.-Franziskus-Kirche und am Sonntag, 31. Dezember 2023,um10.30 Uhr in der St.-Andreas-Kirche feiern wir das Fest der Heiligen Familie. Am Abend ist dann um 17.00 Uhr die Jahresschlussmesse in eher meditativer Form in der St.-Gebhard-Kirche. Die Neujahrsmesse ist dann am 1. Januar 2024 um 10.30 Uhr in der St.-Andreas-Kirche. Drei verschiedene Gottesdienste mit ihren eigenen Akzenten! Herzliche Einladung!

Allen ein gesegnetes neues Jahr!

Sternsinger

Anmelden, wer den Besuch wünscht!

Die Sternsinger sind im Zeitraum vom 3. Januar bis 6. Januar. 2024 unterwegs, verteilen den Segen an die Häuser und unterstützen die Projekte des Hilfswerks.

Wer möchte, dass die Sternsinger an die Haustüre kommen, kann sich bis 21. Dezember 2023 telefonisch im Pfarrbüro oder bis 2. Januar 2024 auf der Homepage anmelden: www.seelsorgeeinheit-rt-nord.de/anmeldung-sternsingerbesuch.

Sternsinger-Gottesdienst

Am Samstag, 6. Januar 2024, um 9.30 Uhr, dem Tag der Heiligen Drei Könige, feiern wir gemeinsam mit allen Sternsingern aus beiden Pfarreien einen gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche St. Andreas in Orschel-Hagen. Dabei wird das Thema der diesjährigen Sternsingeraktion „Gemeinsam für unsere Erde - In Amazonien und weltweit!“ aufgegriffen. Durch die Sternsingergruppen und das Chörle wird es ein lebendiger und vielseitiger Gottesdienst. Herzliche Einladung.

„Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“

66. Aktion Dreikönigssingen - Königin oder König sein, Gutes tun und Welt verbessern. Für ein paar Tage Königin oder König sein, Gutes tun und die Welt verbessern. Verlockender könnten die Angebote kaum sein. Rund um den Jahreswechsel werden die Botschafterinnen und Botschafter der Nächstenliebe wieder Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt sammeln. Gehst Du mit? Hast Du Lust zwischen dem 3. und 5. Januar 2024 in Deinem Ort dabei zu sein, und den Menschen den Segen zu bringen? Dann komm zu unseren Treffen (Anmeldung erwünscht)! Jeder kann mitmachen - egal, welche Konfession!

Wir freuen uns auf Dich!

Seelsorgeeinheit Reutlingen-Nord

3. Januar 2024 um 15.00 Uhr im Gemeindehaus St. Andreas

Nürnberger Str. 184. 72760 Reutlingen
Kontakt: Pfarrbüro St. Andreas, Tel. 07121 610768

Verabschiedung von Pfr. Dennis Avittampilly

Der Gottesdienst am Sonntag,7. Januar 2024, findet für die gesamte Seelsorgeeinheit um 10.00 Uhr in der St.-Andreas-Kirche statt. Knapp zwei Jahre durfte Pfr. Dennis Avittampilly seine ersten Schritte in einer deutschen Gemeinde in unserer Seelsorgeeinheit machen. Es gab viele gute Begegnungen und viel Freude. Jetzt wechselt er nach Wendlingen. Seinen letzten Gottesdienst bei uns hält er an diesem Sonntag. Im Anschluss daran ist die Gemeinde zur Begegnung und zum „Ade“-Sagen eingeladen. Die Ministranten bieten im Saal ein bayrisches Frühstück an und sammeln für ihre Romwallfahrt im Herbst. Herzliche Einladung zu dieser Begegnung!
Es gibt einen Fahrdienst mit dem Gemeindebussle. Wer um 9.30 Uhr bei der St.-Franziskus-Kirche mitfahren möchte, melde sich bitte bis 3. Januar 2024 im Pfarrbüro dazu an.

Seniorennachmittag

Mit dem Start ins neue Jahr darf natürlich das traditionelle Mutscheln nicht fehlen! Unsere Senioren versammeln sich erneut zum gemütlichen Mutscheln am Donnerstag, 11. Januar 2024, um 14.30 Uhr im Franziskussaal in Pliezhausen.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame und fröhliche Zeit miteinander!

Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Das Kirchenbussle von St. Andreas startet bereits um 14.15 Uhr nach Pliezhausen.

Firmvorbereitung startet

In diesem Jahr steht die Firmung unter dem Motto „Ich suche Gott - Gott findet mich“. Bei der Firmung ist die eigene, persönliche Entscheidung gefragt. Um eine Entscheidung treffen zu können, muss man aber wissen, zu was man „Ja“ oder „Nein“ sagt. Die Vorbereitungszeit bietet Zeit und Gelegenheit, sich mit dem Glauben und den Fragen an das Leben auseinanderzusetzen.
Die Firmvorbereitung der Seelsorgeeinheit startet am Samstag, 13. Januar 2024,von 14.00 bis 17.30 Uhr in der Kirche St. Andreas. Anschließend um 18.00 Uhr laden wir zu unserem Jugendgottesdienst unter dem Motto: „Mein Weg“ ein.

Wer aus irgendeinem Grund keinen Brief bekommen oder sonst Fragen hat, melde sich bitte in einem unserer Pfarrbüros oder direkt bei Veronika Tiline-Vitez (E-Mail: Veronika.Tiline-Vitez@drs.de, Tel.07121 742852).

Gemeindemutscheln

Am Samstag, 13. Januar 2024, um 19.00 Uhr wird im Franziskussaal gemutschelt. Herzliche Einladung an alle Freunde und Freundinnen des traditionellen Reutlinger Würfelspiels. Es erwartet Sie ein spannender und lustiger Abend in geselliger Runde. Bitte unbedingt in den, in den Kirchen ausgelegten Anmeldelisten eintragen, da sonst die Mutscheln nicht richtig kalkuliert werden können.

Familiengottesdienst

„Gott spricht zu dir“, z.B. durch die Bibel. „Wir hören aktiv zu!“ Dies wollen wir gemeinsam erleben in den Familiengottesdiensten am Sonntag, 14. Januar 2024, um 10.30 Uhr in St. Gebhard oder am Sonntag, 21. Januar 2024, um 10.30 Uhr in St. Andreas. Herzliche Einladung an alle Familien und besonders die, der Kommunionkinder.

Kinderkirche St. Andreas

Am Sonntag, 14. Januar 2024, um 10.30 Uhr parallel zur Wortgottesfeier in St. Andreas laden wir zum Kindergottesdienst „Jesus heilt einen Gelähmten ein. - Ich kann zu Jesus kommen, egal, wie ich bin und egal, wie ich mich fühle. Bei Jesus bin ich immer an der richtigen Stelle!“ Wir singen, basteln und beten zusammen. Willkommen ihr kleinen und großen Kinder, Mamas, Papas, Omas und Opas zur Kinderkirche der Kirchengemeinde St. Andreas.

Wir freuen uns auf dich

dein Kinderkirchenteam

von St. Andreas

Einladung zur Theatergruppe

Unsere Minis haben eine Jugendtheatergruppe ins Leben gerufen. Zum Ende des Jahres trifft sich das Team nun, um ein Stück auszuwählen, das dann in regelmäßigen Zusammenkünften bis zur Vorstellung, unter Anleitung von ausgebildeten Theatermentoren, intensiv geprobt wird. Um Bühnenbild und Requisite kümmern sich die Schauspieler und Helfer selbst. Das einstudierte Stück kommt selbstverständlich jeweils zur passenden Gelegenheit zur »öffentlichen« Aufführung.

Wer Interesse hat, mitzumachen, ist gerne eingeladen.
Es werden gesucht: Schauspieler; Jugendliche ab 12 Jahren mit Lust zum darstellenden Spiel; Licht- und Tontechniker; technikaffine Jugendliche mit kreativen Ideen; Kulissen-/Bühnenbauer/Bühnenbild; handwerklich-visierte Jugendliche und junge Erwachsene, die sich gerne einbringen wollen; Kostümbildner und Schneiderei und Requisite; Ausstattungsgegenstände und Kostüme sind ein wichtiges Element, wenn möglich, wollen wir diese selber gestalten oder umnähen; Maske; Schauspieler schminken, frisieren und viel Spaß haben und viele andere mehr.
Die Theatergruppe T.i.c.K (Theater in christlicher Kirche) ist eine offene konfessionsoffene Jugendgruppe, bei der sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 25 Jahren treffen, um der gemeinsamen Leidenschaft, dem Theaterspielen, nachzugehen. Natürlich wollen wir auch gemeinsam viel Spaß haben und im Jugendraum steht dafür unter andere, ein Billardtisch und ein Tischkicker zur Verfügung.
Probezeiten sind derzeit freitags in St. Gebhard ab 19.00 Uhr geplant. Eine finale Abstimmung des Probetermins findet nochmals statt, wenn das gesamte Ensemble an Bord ist.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Reutlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Seelsorgeeinheit Reutlingen Nord, Kath. Kirchengemeinde St. Andreas
21.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto