Samstag, 28. Juni 2025
11.00 Uhr Taufe, St. Andreas
14.00 Uhr Probe und Versöhnung Firmung, St. Andreas
17.30 Uhr Ökum. Friedensgebet, Marktplatz Pliezhausen
19.00 Uhr Vorabendmesse, St. Gebhard
Sonntag, 29. Juni 2025 – 13. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
10.30 Uhr Eucharistiefeier und Kinderkirche, St. Franziskus
15.00 Uhr Vietn. Gottesdienst, St. Andreas
Montag, 30. Juni 2025
09.00 Uhr Seniorenturnen, St. Andreas
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
Dienstag, 1. Juli 2025
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
12.00 Uhr Gemeinsamer Mittagstisch, St. Andreas Saal
17.00 Uhr Anbetung, St. Gebhard
Mittwoch, 2. Juli 2025
09.30 Uhr Frauenturnen, Saal St. Andreas
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
17.00 Uhr Rosenkranz, St. Andreas
17.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
20.00 Uhr Elternabend, Erstkommunion 2026, St. Andreas Saal
Donnerstag, 3. Juli 2025
11.00 Uhr Anbetung, St. Andreas
18.00 Uhr Rosenkranz und Anbetung, St. Franziskus
19.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
20.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, St. Franziskus
20.00 Uhr Gebetsabend, Kath. Gemeindehaus Walddorfhäslach
Freitag, 4. Juli 2025
08.30 Uhr Rosenkranz, St. Andreas
08.45 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
anschl. Eucharistische Anbetung
15.00 Uhr Improvisationstheater, kath. Gemeindehaus Walddorfhäslach
20.00 Uhr Kirchenchor, Franziskussaal
Samstag, 5. Juli 2025
10.00 Uhr Firmung, St. Andreas
14.00 Uhr Firmung, St. Andreas
19.00 Uhr Vorabendmesse, Kath. Gemeindehaus, Walddorfhäslach
Sonntag, 6. Juli 2025 – 14. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus
10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas
10.30 Uhr Gottesdienst mit Kommunionfeier, St. Gebhard
Kinderkirche St. Franziskus
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 10.30 Uhr parallel zur Eucharistiefeier in St. Franziskus laden wir dich zum Kindergottesdienst ein.
Wir singen, basteln und beten zusammen. Willkommen ihr kleinen und großen Kinder, Mamas, Papas, Omas und Opas zur Kinderkirche der Kirchengemeinde St. Franziskus. Wir freuen uns auf dich, dein Kinderkirchenteam von St. Franziskus.
Elternabend für die Familien, die 2026 Erstkommunion feiern
Der Weg mit offenen Angeboten in der Kommunionvorbereitung hat sich bewährt. Es gibt Menschen, die sind tiefer im Glaubensleben und andere, die sind weniger beheimatet, Gott ist ihnen aber dennoch wichtig. Dieser Situation kommen wir entgegen. Deshalb gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit unterschiedlichen Angeboten, sich auf die Erstkommunion vorzubereiten. Diese stellen wir beim Kommunionelternabend vor. Dann können die Familien sich entscheiden, was für sie und ihr Kind der passende Weg ist. Dies ist auch eine Einladung an die Familien, die ihr Kind noch nicht taufen ließen, sich mit der Kommunionvorbereitung auf die Taufe vorzubereiten. Herzliche Einladung zum Erstkommunion-Informationsabend amDonnerstag, 26. Juni 2025 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Franziskus, Schulgasse 12, 72124 Pliezhausen oder am Mittwoch, 2. Juli 2025 um 20.00 Uhr im Saal unter der St. Andreas Kirche in Orschel-Hagen, Nürnberger Str. 186. Die uns bekannten Kinder der Klasse zwei haben wir angeschrieben. Wer kein Einladungsschreiben in diesen Tagen erhalten hat, melde sich bitte im Pfarrbüro, so dass wir dies zu senden.
Kirchengemeinderatssitzung
Der Kirchengemeinderat St. Franziskus trifft sich am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 20.00 Uhr im Franziskussaal. Es stehen Wahlen zu weiteren Vertretungsaufgaben und Ausschüssen, die Auswertung des Workshops zum Gebäudeprozess der Diözese und die Reflexion der Kommunionvorbereitung und Ausblick auf die Kommunionvorbereitung 2026 auf der Tagesordnung. Die Sitzung ist öffentlich.
Kollekte für Kolumbien
Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Juli 2025 ist die Kollekte in der Pfarrei St. Franziskus zugunsten des Projektes in Kolumbien. Herzlichen Dank schon im Voraus!
Firmung 2025
Nach einigen Monaten der Firmvorbereitung sind die Jugendlichen fast am Ziel angekommen. Am 5. Juli 2025 um 10.00 Uhr und 14.00 Uhr in der St. Andreas Kirche werden die Jugendlichen das Sakrament der Firmung empfangen. Der diesjährige Firmspender ist Domkapitular Monsignore Andreas Rieg. Herzliche Einladung!