Seelsorgeeinheit Reutlingen Nord
72760 Reutlingen
Kirche & Religion

Samstag, 28. Oktober

19.00 Uhr Vorabendmesse St. Andreas Sonntag, 29. Oktober 30. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Gebhard10.30 Uhr Wortgottesfeier S...

19.00 Uhr Vorabendmesse St. Andreas

Sonntag, 29. Oktober

30. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Gebhard
10.30 Uhr Wortgottesfeier St. Andreas
10.30 Uhr Eucharistiefeier St. Franziskus
12.00 Uhr Taufe St. Andreas
16.30 Uhr ungarischer Gottesdienst St. Andreas
19.00 Uhr „Zeit für mich - Zeit für Gott“

Gottesdienst St. Franziskus

Montag, 30. Oktober

11.00 Uhr Anbetung St. Andreas

Dienstag, 31. Oktober

11.00 Uhr Anbetung St. Andreas
17.00 Uhr Anbetung St. Gebhard

Mittwoch, 1. November

Allerheiligen
9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Gebhard
10.30 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas
14.00 Uhr Allerseelenandacht auf den Friedhöfen Pliezhausen, Walddorf und Mittelstadt
14.30 Uhr Rosenkranz in der Aussegnungshalle Friedhof Römerschanze
15.00 Uhr Allerseelenandacht in der Aussegnungshalle Friedhof Römerschanze

Donnerstag, 2. November

Allerseelen
19.00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der SE, St. Franziskus

Freitag, 3. November

8.30 Uhr Rosenkranz St. Andreas
8.45 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas
anschl. eucharistische Anbetung

Samstag, 4. November

17.30 Uhr ökum. Friedensgebet

auf dem Marktplatz in Pliezhausen
18.00 Uhr Vorabendmesse St. Gebhard

Sonntag, 5. November

31. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Uhr Eucharistiefeier St. Andreas
10.30 Uhr Eucharistiefeier St. Franziskus
15.00 Uhr vietn. Gottesdienst St. Andreas

Änderung der Gottesdienstzeit am Samstag

Mit der Umstellung auf die Winterzeit ändert sich ab 29. Oktober 2023 wieder unsere Gottesdienstzeit am Samstag auf 18.00 Uhr, also eine Stunde früher. Wir bitten Sie dies zu beachten.

Gottesdienst einmal anders!

„Zeit für mich - Zeit für Gott“
Am Übergang vom Wochenende zum Alltag laden wir ein, eine neue Form von Gottesdienst zu feiern am Sonntag, 29. Oktober 2023, um 19.00 Uhr in der kath. St. Franziskus-Kirche in Pliezhausen.

„Liebe ist alles, liebe ist mehr“

Über das wollen wir nachdenken. Wir wollen danken für das, was war und nach vorn schauen auf das, was kommt. Wir möchten Ruhe finden und Kraft finden, aber uns auch mit unseren Schwächen und unseren Grenzen auseinanderzusetzen. Ein biblischer Text, die Stille und das Gebet und das gemeinsame Brotbrechen stehen im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes.

Nächste Termine: 29. Oktober und 26. November 2023

Allerseelenandacht

Der Monat November ist ein Monat des Totengedenkens. Dies hilft, die Trauer gemeinsam zu tragen. Als Zeichen unseres Glaubens und unserer Hoffnung, dass das Leben bei Gott weitergeht, entzünden wir ein Licht oder legen Blumen auf das Grab. Allen, die im letzten Jahr verstorben sind, wird besonders gedacht.

Allerseelen-Andachten sind am Mittwoch, 1. November 2023, um 14.00 Uhr auf den Friedhöfen in Mittelstadt, Pliezhausen und (neu!) Walddorf, da dort in letzter Zeit mehr Beerdigungen waren als in Häslach.

Für die Verstorbenen der Pfarrei St. Andreas und der Gesamtkirchengemeinde Reutlingen ist die Allerseelenandacht zentral in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Römerschanze um 15.00 Uhr. Herzliche Einladung zu diesem Totengedenken und Feiern der christlichen Hoffnung!

Allerseelenmesse

Am Allerseelentag, Donnerstag, 2. November 2023,um 19.00 Uhr laden wir die Gläubigen aus der Seelsorgeeinheit herzlich ein zur Allerseelenmesse. Sie findet dieses Jahr zentral in der St.-Franziskus-Kirche in Pliezhausen statt. Die Verstorbenen seit dem letztjährigen Allerseelenfest werden namentlich genannt und es werden Kerzen entzündet und für sie gebetet. Herzliche Einladung!

Anmeldung zur Firmung 2024

Save the Date mit Gott

Unter dem Motto: „Ich suche Gott - Gott findet mich“ starten wir unsere Firmvorbereitung zur Firmung 2024 im Januar. Die nächste Feier der Firmung findet in unserer Gemeinde am Samstag, 29. Juni 2024, in der Kirche St. Andreas statt. Die Firmung soll bei jungen Menschen die eigene Entscheidung für Gott von der Taufe noch einmal bewusst und entschieden „wahr machen“, den Abschluss des Hineinwachsens in die Kirche und das bewusste JA zu Gott, zum Glauben, zur Kirche. Für ungetaufte Jugendliche ist dies auch ein Weg zur Taufvorbereitung.Darum haben wir Jugendliche, die in der neunten Klasse sind, mit einem Brief zu einer Vorbereitungszeit eingeladen. In diesen Tagen wurden die Briefe zur Anmeldung versendet. Wer aus irgendeinem Grund keinen Brief bekommen hat oder sonst Fragen hat, bitte in einem unserer Pfarrbüros oder direkt bei mir melden: Veronika Tiline-Vitez (Veronika.Tiline-Vitez@drs.de und Tel. 07121 742852).

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Reutlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Seelsorgeeinheit Reutlingen Nord, Kath. Kirchengemeinde St. Andreas
26.10.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto