13.30 Uhr Trauung von Sara Letzel und Daniel Bartenbach in der Kapelle St. Michael in Böttingen (Pfr. V. Keith)
Sonntag, 30.6. – 13. Sonntag im Jahreskreis
L1: Ijob 38,1.8 – 11 APs: Ps 107(106),23-24.26.-27.28-29.30-31 (R:vgl.15a)
L2: 2 Kor 5,14-17 Ev: Mk 4,35-41
10.30 Uhr Wortgottesfeier in der St.-Nikolauskirche (Diakon H. Mußler)
Im Fürbittgebet gedenken wir:
Annemarie und Helmut Innenmoser
Kollekte: Peterspfennig
Mittwoch, 3.7. – hl. Thomas, Apostel
19.00 Uhr Ökum. Friedensgebet in der St.-Nikolauskirche
Donnerstag, 4.7. – hl. Ulrich, Bischof von Augsburg
19.00 Uhr Eucharistiefeierin der St.-Nikolauskirche (Pfr. H. Häuptle)
Freitag, 5.7. – hl. Antonius Maria Zaccaria, Ordensgründer
14.00 Uhr Ev. Trauung von Lea Göller und Sebastian Scholl und Taufe von Lina Scholl in der Kapelle St. Michael (Pfr. J. Zimmermann)
Sonntag, 7.7. – 14. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Uhr Eucharistiefeier in der St.-Nikolauskirche (Pfr. H. Häuptle)
Werktags um 17.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 14.00 Uhr.
Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Homepage
www.se-gundelsheim.drs.de und am Schaukasten an der Kirche.
Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen unter Seelsorgeeinheit.
Am Montag, 17.6.2024 hatten sich 21 Teilnehmer zur Jahreshauptversammlung in der ehemaligen Pfarrbücherei eingefunden. Martin Kolbeck eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden recht herzlich. Als geistigen Impuls sang der Chor „Lobe den Herrn meine Seele“, bevor Pfr. Hansjörg Häuptle im Totengedenken im Besonderen der langjährigen Sängerin Annemarie Innenmoser gedachte, die im vergangenen Jahr verstorben ist. Einen Rückblick über die Choraktivitäten im Jahr 2023 gab die Schriftführerin Jutta Hornung. Der Chor begleitete im Jahr 2023 zahlreiche Gottesdienste sowie die Hochfeste an Ostern, Fronleichnam, Allerheiligen und Weihnachten. Zum Jahresende waren 15 aktive Mitglieder im Kirchenchor. Herr Winfried Bentele beendete seine Chorleitertätigkeit im April 2024. Erfreulicherweise übernahm Herr Michael Süssmann danach den Chor. Der erste Auftritt mit neuem Chorleiter erfolgte am diesjährigen Fronleichnamsfest. Zahlreiche neue Mitsänger konnten gefunden werden und es besteht die Aussicht auf weitere neue Sängerinnen und Sänger. Herr Süssmann gab einen Ausblick auf die anstehenden Termine, die geplant sind und lobte den Einsatz und die schnelle Auffassungsgabe beim Einstudieren des neuen Liedguts. Bei der folgenden Aussprache wurden noch mehrere Punkte diskutiert und abgehandelt. Danach erfolgten die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern: Für 40 Jahre wurden Herr Mathias Braun und Herr Georg Harsdorff geehrt. Für 30 Jahre Frau Thekla Feil. Für 10 Jahre die Herren Armin Hornung, Marcus Schell und Klaus Müller sowie Frau Barbara Ederer und Jutta Hornung. Mit dem Dank an alle Anwesenden beendete Martin Kolbeck um 21.20 Uhr die Versammlung. Ein gemütliches Beisammensein mit Singen folgte noch im Anschluss.
Seit 46 Jahren Partnerschaft mit Burundi
Gute Nutzung des Gemeindesaales in Mushasha/Erzdiözese Gitega
Seit 46 Jahren schon unterstützen wir unsere 1. Partnergemeinde in der Erzdiözese Gitega. Begonnen haben wir mit DM 800,- aus dem öffentlichen Haushalt zur Unterstützung der Katecheten, denn die Pfarrer von Mushasha, die über 60.000 Gemeindemitglieder zu betreuen haben, konnten höchstens einmal pro Jahr in jedes einzelne Dorf kommen. So hatten die Katecheten eine große Bedeutung, denn sie unterrichteten im Dorf alle Gemeindemitglieder und hielten Andachten und Wortgottesdienste. Zunehmend wurden die Entschädigungen für die Katecheten in den letzten 20 Jahren von der Diözese selbst übernommen, sodass die Gemeinde die von uns überwiesenen Gelder, inzwischen seit etwa 20 Jahren sind es € 1500,- aus dem öffentlichen Haushalt, anders verwenden konnte. Meist wurden Baumaßnahmen von den Geldern bezahlt; oft hat der Ausschuss aus eigen erwirtschafteten Geldern in den letzten Jahren mindestens € 1.000,- dazu gelegt, dass die Baumaßnahmen gut gelingen konnten. Das letzte Projekt, über das wir ja immer wieder berichtet hatten, war eine große Gemeindehalle, fast direkt neben der Kathedrale von Gitega, zu deren Einweihung vor etwa 36 Jahren eine Abordnung aus Gundelsheim anwesend war und die Beziehungen dadurch gefestigt worden sind. Unser jetziger Partnerpfarrer Abbe Methode schickt immer wieder Fotos: So waren wir über die Baufortschritte stets gut informiert. Auch konnten wir sehen, mit welch einfachen Mitteln Gerüste erstellt wurden und wie viel schwere Handarbeit im wörtlichsten Sinne gegenüber unseren Baustellen mit Baggern und Kranen dort geleistet wird. Jetzt hat er erneut Fotos übermittelt, die zeigen, dass der Gemeindesaal gut genutzt wird: Vor einigen Wochen konnten die Feierlichkeiten zum goldenen Priesterjubiläum von Erzbischof Simon Ntamwana dort ausgetragen werden, jetzt fand wieder eine größere Veranstaltung der Gemeinde statt, von der er Fotos geschickt hat. Wir wollen die Freude der Partnergemeinde an unsere Gemeindemitglieder weitergeben. Wir sind dankbar, dass wir unseren Partnern in Afrika so immer wieder beweisen können, dass sie Freunde im fernen Europa haben. All unseren Unterstützern und Wohltätern, die seit so vielen Jahren dem Ausschuss Mission -Entwicklung – Frieden wohlwollend gegenüberstehen, danken wir an dieser Stelle erneut sehr herzlich.