Den Saisonauftakt hätten sich unsere Mannschaften sicher anders vorgestellt - aber Tennis ist leider kein Wunschkonzert … Bei sämtlichen Teams war noch ordentlich Sand im Getriebe.
Hier zunächst ein Rückblick der aktiven Mannschaften. Da am ersten Spieltag insgesamt 12 Teams on Court waren, sprengt es den Rahmen hier. Liebe Kids und Jugendliche: Eure Ergebnisse kommen nächste Woche.
Damen: … "es geht schon wieder los – das kann doch gar nicht wahr sein" :-) und weiter geht es mit dem Standardergebnis 3:3 der Mannschaft. Leider ausnahmsweise mit negativem Touch – die Gäste vom TRC Schlierbach hatten in Summe 2 Sätze mehr auf dem Konto. Die Gegnerin von Lisa Wölffing wehrte sich heftig, Lisa musste arbeiten, ehe sie ihr Gegenüber im Match-Tiebreak dann in die Knie zwingen konnte (5:7;6:3;10:6). Sabrina Lorenz setzte sich in 2 Sätzen durch (6:4;7:5). Die Gegnerin von Alexandra Krämer schnippelte sich am Ende zum Sieg (0:6;1:6). Auch für Nadine Pscheidt war das Match in 2 schnellen Sätzen vorbei (1:6;1:6). Im Doppel kämpften sich Laura Gaulhofer und Sabrina nach dem Satzrückstand mit viel Energie zurück ins Match. Am Ende wurden sie für die Mühe belohnt (3:6;6:3;10:6). Das zweite Doppel ging an die Gäste.
Herren 1: Beim TSV Denkendorf war am Sonntag nichts zu holen für unsere Jungs (0:6) – oder auch "ich habe heute kein Foto für dich" (Ein Mannschaftsfoto, kommt es erst nach einem Sieg). Im Einzel gingen sämtliche Matches in 2 Sätzen über die Bühne. Manuel Strobel (1:6;1:6), Fabian Starzmann (3:6;4:6), Markus Zimmermann (2:6;2:6) und David Hoppe (3:6;5:7) konnten ihre Gegner nicht in die Knie zwingen. Auch im Doppel hatten die Gastgeber die Nase vorn.
Herren 2: Auch unser 2. Herrenteam hatte am Sonntag kein Glück. Zu Hause mussten sie eine klare Niederlage einstecken (0:6). Die Gegner vom TSV Deizisau waren an diesem Tag zu stark. Vielleicht lag es auch daran, dass sie im Vorjahr eine Klasse höher gespielt hatten. Die genauen Spielstände waren leider noch nicht online, daher nur das Ergebnis hier.
Herren 30: Wie es dem Team beim Salacher TC ergangen ist, kann sich die Presse nur so ungefähr vorstellen … man munkelt, dass es nach den Einzeln 2:4 stand – aber genaues weiß man (bei Redaktionsschluss) nicht.
Herren 70: Den ersten Aufschlag der Verbandsspielsaison hatten unsere Herren 70. Zu Hause war der Start gegen den TSV Riederich noch ein wenig holprig (2:4). Trevor Hemus (2:6;2:6) und Lutz Schmitz (1:6;4:6) wurden in 2 Sätzen geschlagen. Karlheinz Arnold lag nach verlorenem Tiebreak im zweiten Satz mit 4:0 in Führung, als der Gegner aufgeben musste. Der Punkt ging also an die Hausherren. Dieter Obst ging die volle Distanz, hatte am Ende knapp das Nachsehen (7:5;3:6;11:13). Trevor konnte sich zusammen mit Heinz Ott im ersten Doppel noch einen Punkt erspielen (7:5;7:5). Helmut Lorenz und Gerhard Metzger erging es ähnlich wie Dieter im Einzel – sie verloren knapp im Match-Tiebreak (11:13).
Herren 50: Für unsere Herren 50 gab es in der Bezirksoberliga beim TV Reutlingen zum Auftakt eine Auswärtsniederlage (2:7). Jochen Schier hatte nach ausgeglichenen Sätzen im Match-Tiebreak das Nachsehen. Ralf Neubauer (welcome back in Unterensingen) musste sich nach einem engen Satz im zweiten Durchgang geschlagen geben (5:7;0:6). Hilmar Müller war rechtzeitig zum Spieltag wieder fit und brachte seinem Team in der Verlängerung den ersten Punkt im Einzel (6:3;5:7;10:5). Christopher Amorello (4:6;2:6) und Armin Wahler (5:7;5:7) hatten am Sonntag kein Glück. Frank Schlipf kämpfte sich nach verlorenem Satz wieder zurück – verlor jedoch im finalen Durchgang (5:7;6:3;6:10). Im Doppel konnte Frank mit Christopher noch einen weiteren Punkt fürs Team sichern (6:1;6:2).
Herren 55: Beim ersten "Auftritt" der neuen Mannschaft sahen unsere Spieler nicht rot, sondern die grellen, orangenen Shirts der Gegner – und am Ende kein Land gegen die Gäste aus Frickenhausen (1:8). Einmal im Schnelldurchlauf: Frank Heyne hatte Konditionsprobleme und musste sich im Match-Tiebreak geschlagen geben – oder waren es doch die falschen Strümpfe? Bernd Röber spielte ein gutes Match und holte den Ehrenpunkt für das Team (6:2;6:2). Uli Steinemann musste nach einem knappen Satz eins am Ende doch dem Gegner gratulieren (5:7;4:6). Holger Wölffing hatte einen Jetlag vom Freitag, im 2. Satz war dann einfach der Akku leer (5:7;0:6). Bei Rainer Strobel "hat halt der andere gewonnen" (3:6;4:6). Robby Wölffing spielte nach eigener Aussage "unterirdisch", der Gegner gab kein Spiel ab. Im Doppel konnte keine Ergebniskorrektur betrieben werden.
Vorschau kommendes Wochenende: Am Samstag treffen die Herren 50 zu Hause auf den SV Würtingen – zum TC Stetten fahren die Herren 55. Beide Begegnungen fangen um 14 Uhr an.