Wer Sand gebrauchen kann, hat am Montag, 15. September, die Möglichkeit, sich Sand für den privaten Gebrauch abzuholen. Danach wird der Strand abgebaut.
Der Herrenberger StrandSommer 2025 geht in seine letzte Runde – und die Veranstalter ziehen eine durchweg positive Bilanz. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region haben die sommerliche Atmosphäre mitten in der Altstadt genutzt, um zu entspannen, gemeinsam Zeit zu verbringen und ein vielfältiges Programm zu erleben.
Auch in den letzten Tagen der Saison warten noch einige besondere Highlights: Am Freitag, 5. September, steigt eine große Beachparty, die bereits um 18 Uhr mit einer Kinderdisco startet und für die kleinen Gäste jede Menge Spaß bereithält. Ab 19 Uhr sorgt dann Musik für das erwachsene Publikum und echte Sommerstimmung. Ein ganzer Tag im Zeichen des Yoga lädt zum Mitmachen und Entspannen ein. Am Samstag, 13. September, rundet das Event „Ernte, Handel und Genuss“, organisiert vom Gewerbeverein Herrenberg, das Programm ab. Dabei können die Besucherinnen und Besucher in stimmungsvoller Atmosphäre durch die Innenstadt flanieren und regionale Köstlichkeiten genießen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Akteurinnen und Akteuren, die mit ihrem Engagement den StrandSommer 2025 zu einem echten Sommererlebnis gemacht haben. Ebenso geht ein großes Dankeschön an die zahlreichen Sponsoren, ohne deren Unterstützung der StrandSommer nicht möglich wäre.
Zum Abschluss: Am Montag, 15. September, wird der Herrenberger Sandstrand wieder abgebaut. Ab 9 Uhr wird die Firma Karl Roth die 150 Tonnen Sand, die den temporären Strand geformt haben, aufladen und auf Baustellen weiterverwenden. Wer sich zuvor noch ein Stück StrandSommer mit nach Hause nehmen möchte, hat am Montagmorgen die Gelegenheit, Sand für den privaten Gebrauch abzuholen – ideal, um zum Beispiel ein Gartenbeet aufzulockern. Interessierte werden gebeten, sich vor 9 Uhr einzufinden.