NUSSBAUM+
Musik

Sandra Kaltenbrunn zur Ehrendirigentin ernannt

Nach zehn wundervollen Jahren des gemeinsamen Musizierens verabschiedete sich der MVG an der vergangenen Winterfeier schweren Herzens von unserer geschätzten...

Nach zehn wundervollen Jahren des gemeinsamen Musizierens verabschiedete sich der MVG an der vergangenen Winterfeier schweren Herzens von unserer geschätzten Dirigentin, Sandra Kaltenbrunn. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde ihr dann am 15. März für die langjährigen und hervorragenden Verdienste am Verein offiziell der Titel der Ehrendirigentin des Musikvereins Gemmrigheim verliehen.

Zehn ganze Jahre, seit dem 01. Januar 2015, leitete und begleitete uns Sandra und verlor dabei nie das Ziel aus den Augen, den Verein musikalisch vorwärtszubringen. Wir erlebten gemeinsam Höhen und Tiefen, und besonders während der Corona-Pandemie stellte sie andauernd unter Beweis, dass ihre Leidenschaft nicht nur der Musik galt, sondern besonders den Musikerinnen und Musikern. Keine Mühen wurden gescheut, wieder erste Proben draußen im Freien abzuhalten, und auch sonst zeigte Sandra wieder und wieder einen Einsatz für den Verein, der weit über die Aufgaben der Dirigentin hinausgeht: Die Kameradschaft mit ihr kam niemals zu kurz, und man konnte sie sowohl beim Sommerfest als auch der Weihnachtsfeier immer inmitten der restlichen Musiker*innen antreffen.

Ihre ganz persönliche musikalische Karriere begann jedoch schon lange, bevor sie beim MVG vortrat: Im Alter von sechs Jahren erhielt sie Klavierunterricht; anschließend startete sie mit ihrem Hauptinstrument, der Klarinette, beim Musikverein Bissingen e.V. durch. Von da an nahm Sandras professionelle Karriere eine rasante Entwicklung und sie spielte in diversen Orchestern, darunter zum Beispiel das Kreisjugendorchester Ludwigsburg oder das Sinfonische Landesjugendblasorchester Baden-Württemberg. Doch auch als Klarinettenlehrerin und Dirigentin wurde sie recht bald aktiv, wofür sie bereits im Jahr 2022 vom BVBW die Dirigentennadel in Gold für 20-jährige Tätigkeit erhielt: Im Laufe ihrer Karriere leitete sie eine ganze Reihe verschiedener Jugend- und aktiver Orchester, wobei sie vor ihrer Zeit in Gemmrigheim unter anderem bereits in Bietigheim-Bissingen und dem Blasorchester Ingersheim tätig war.

Sandra hat nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich eine wichtige Rolle in unserem Verein gespielt, und für all das möchten wir ihr von Herzen danken. Wir blicken mit einem weinenden, aber auch einem lachenden Auge auf eine erfolgreiche Zeit zurück und sind dankbar für die vielen schönen Momente, die wir gemeinsam erleben durften. Wie man so schön sagt: Man soll aufhören, wenn's am schönsten ist! Du wirst immer einen Platz bei uns im Publikum finden, und auch wenn wir den Abschied bedauern, wünschen wir Dir, liebe Sandra, alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass Du Deine Leidenschaft für die Musik weiterhin mit Freude ausleben wirst.

Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gemmrigheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto