Zwischenbericht Sanierung Brunnenanlage Ortsmitte
Zwischenzeitlich haben verschiedenste Helfer aus unserem Dorfverein „Bieselsberg packt’s an e. V.“ und unserer “Rentnergang“ schon mehr als 160 freiwillige Arbeitsstunden erbracht. Die Arbeiten sind aufwändiger als gedacht. Das Reinigen der Brunnenstuben war sehr beschwerlich und zeitintensiv. Es mussten rund 7 cbm Schlamm mühevoll aus den Stuben entfernt werden. Aufgrund der geringen Höhe der Brunnenstuben konnten die Arbeiten nur gebückt ausgeführt werden, was unsere Bandscheiben nicht so toll fanden.
Zwischenzeitlich sind alle Einläufe, Zuläufe, Überläufe, Leerrohre und die neuen Stromleitungen verlegt und wieder überdeckt. Jetzt folgen die technischen Einbauten und wir beginnen mit dem Wiedereinbau des Kopfsteinpflasters, Sandsteinmauern sowie weiteren Erneuerungs- und Sanierungsarbeiten.
Wetterbedingt suchen wir uns die schönsten Stunden nach dem Wetterbericht aus. Beim Sauwetter müssen wir Rentner nicht mehr unbedingt im Freien arbeiten. Da es abends jetzt recht schnell dunkel wird, können Arbeitnehmer, Azubis und Studenten auch nicht mehr helfen. Die Fertigstellung kann sich deshalb etwas hinziehen.
Bedanken möchten wir uns bei den Frauen des Dorfvereins die uns jedes Mal mit einem tollen Vesper regelrecht verwöhnen.
Das Team des Osterbrunnens hat für Ostern 2025 schon ein Einweihungsfest angekündigt, zu dem angeblich auch bereits der Osterhase eingeladen wurde.
Darauf freuen wir uns alle ganz besonders.
Michael Nothacker 1. Vorsitzender „Bieselsberg packts an“ e. V.