Während sich die Schülerinnen und Schüler der Lindachschule Jesingen in den Osterferien erholten, herrschte im Schulgebäude rege Betriebsamkeit: Der Startschuss für die lang erwartete Sanierung der Mensa ist gefallen. Bereits am ersten Ferientag rückten die Handwerker an, um aus der bisherigen Schulküche und einem angrenzenden Klassenzimmer eine moderne Mensa mit Clusterküche zu gestalten – ein wichtiger Schritt für die Schülerinnen und Schüler in der Ganztagsbetreuung.
Die Lindachschule Jesingen ist seit 2015 eine Ganztagsgrundschule. Seit Beginn des letzten Schuljahres wird die Klassenstufe eins bis vier komplett zweizügig unterrichtet – was durch die räumliche Situation in der Mittagszeit zu Engpässen führt. Zusätzlich nutzt auch die Außenklasse der Bodelschwinghschule Nürtingen die Räumlichkeiten. Der Raum der ehemaligen Schulküche aus Zeiten der Hauptschule kann durch eine Umgestaltung als Speiseraum genutzt werden.
Bereits im Jahr 2017 wurde die Erweiterung und Sanierung der Mensa vom Ortschaftsrat formuliert und in den Haushaltsanträgen für 2022/2023 erneut eingebracht. Die bestehende Schulküche, die aus den Zeiten der Hauptschule stammt, ist sehr beengt. Künftig soll der komplette Schulküchenbereich als Speiseraum für die Schülerinnen und Schüler dienen. Um die Räumlichkeiten optimal zu nutzen, wird eine Öffnung zwischen der Schulküche und der danebenliegenden bisherigen Essensausgabe im ehemaligen Klassenzimmer umgesetzt. Der Durchgang ist auch für die jüngeren Schülerinnen und Schüler kein Hindernis und barrierefrei zu bewältigen.
Die Sanierungsmaßnahmen sind so organisiert, dass der Schulbetrieb weiter läuft und möglichst wenig beeinträchtigt wird. In der Übergangszeit findet das Zubereiten und Erwärmen der Speisen im ehemaligen Aufenthaltsraum statt. Die Fertigstellung der kompletten Sanierung ist pünktlich zum Schuljahresbeginn im September geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich auf runde 560.000 Euro. Aus den Landesmitteln für Schulhaussanierungen wurde eine Förderung von 168.000 Euro zugesichert.