Die Sanierungsarbeiten in der Stuttgarter Straße schreiten weiter voran. Im zweiten Bauabschnitt wurde die Verlegung der Gas- und Wasserleitungen sowie die Wiederverfüllung des Leitungsgrabens abgeschlossen. Derzeit erfolgt die Herstellung der Gehwege beidseitig in Pflasterbauweise. Im Zuge dieser Arbeiten werden im nördlichen Gehweg neue Strom-, Glasfaser- und Straßenbeleuchtungskabel verlegt. Zudem werden die Hausanschlüsse für Strom und Glasfaser ertüchtigt sowie neue Straßenbeleuchtungsmasten installiert.
Nach Abschluss der Gehwegarbeiten beginnt der Ausbau der Fahrbahn auf der Nordseite. Die bestehenden Schichten werden ausgebaut und zunächst eine neue Schottertragschicht eingebaut. Anschließend wird die Asphalttrag- und Binderschicht hergestellt. Um unnötige Nahtstellen zu vermeiden, wird die Asphaltdeckschicht der Bauabschnitte 1 und 2 in einem Arbeitsgang eingebaut. Dafür ist eine vollständige Sperrung der Straße zwischen Schwalbenstraße und Nordheimstraße für zwei bis drei Tage erforderlich. Die Arbeiten sind für Anfang Juli vorgesehen, das Tiefbauamt informiert die betroffenen Anlieger rechtzeitig per Posteinwurf.
Nach Fertigstellung der Bauabschnitte 1 und 2 wird die Straße wieder eingeschränkt befahrbar sein. Eine vollständige Durchfahrt bleibt jedoch weiterhin nicht möglich, da mit den Arbeiten im 3. Bauabschnitt begonnen wird. Dieser umfasst umfassende Tiefbauarbeiten zwischen der Kreuzung Stuttgarter Straße/Schwalbenstraße und Gebäudenummer 44. Neben der Erneuerung sämtlicher Versorgungsleitungen werden die Straßen und Gehwege vollständig erneuert, die Bushaltestelle Driefbrunnen 2 (Fahrtrichtung Stetten) barrierefrei umgestaltet und neue Straßenbeleuchtungsmasten errichtet. Basierend auf Erfahrungen aus den ersten beiden Bauabschnitten wird mit einer Fertigstellung und Wiedereröffnung der Straße zwischen Anfang und Mitte Oktober 2025 gerechnet. Bautechnische Faktoren können den Zeitplan jedoch beeinflussen.
(sg)