Die SWE Netz GmbH, die Netzgesellschaft der Stadtwerke Ettlingen, kündigt eine umfassende Sanierung der Versorgungsleitungen in der Hohewiesenstraße an. Im Rahmen dieser Maßnahme werden Strom-, Gas- und Wassertrassen auf einer Länge von insgesamt rund 600 Metern erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Pappelweg und enden kurz vor der Einmündung zum Erlenweg. Ziel ist es, die Infrastruktur nachhaltig zu modernisieren und die Versorgungssicherheit für die Anwohner langfristig zu gewährleisten.
Der Start der Bauarbeiten ist – abhängig von den Witterungsbedingungen – für Mitte Januar 2025 geplant. Bei planmäßigem Verlauf sollen die Bauarbeiten bis Oktober 2026 abgeschlossen sein. Während der Arbeiten wird auch ein Großteil der Netzanschlüsse der betroffenen Anlieger kostenfrei modernisiert. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf über 1,7 Millionen Euro.
Drei Bauabschnitte
Um die Einschränkungen für Anwohner und den Verkehr bestmöglich zu minimieren, wird die Sanierung in drei Abschnitten durchgeführt. Jeder Abschnitt wird jedoch aus Gründen der Sicherheit und Effizienz voll gesperrt.
Der erste Abschnitt umfasst den Bereich vom Pappel- bis zum Ahornweg.
Im zweiten Bauabschnitt erfolgt die Erneuerung zwischen Ahorn- und Buchenweg. Der letzte Abschnitt führt die Arbeiten vom Buchenweg bis kurz vor die Einmündung in den Erlenweg.
Während der jeweiligen Bauphasen wird es zu veränderten Verkehrsführungen und Einschränkungen kommen. Die SWE Netz GmbH bittet die Anwohner und alle Verkehrsteilnehmer bereits jetzt um Verständnis und Geduld für die vorübergehenden Unannehmlichkeiten, die mit dieser wichtigen Sanierungsmaßnahme einhergehen.
„Mit der Sanierung der Versorgungsleitungen in der Hohewiesenstraße stärken wir die Versorgungssicherheit für die Zukunft und schaffen eine moderne, belastbare Infrastruktur für die Anwohnerinnen und Anwohner“, erklärt Bauleiter Tobias Hefner von der SWE Netz GmbH. „Dabei wollen wir die Einschränkungen so gering wie möglich halten.“
Die geänderten Verkehrsführungen in den einzelnen Bauabschnitten werden rechtzeitig ausgeschildert.
Für weitere Fragen oder Anliegen steht der Kundendienst der Stadtwerke unter 07243 101-8230 gerne zur Verfügung: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 13 Uhr.