Der Vorplatz wurde im Rahmen des Neubaus des Bürgerhauses 1984/1985 erstellt. Zwischenzeitlich zeigt er sich in einem recht abgenutzten und wenig repräsentativen Zustand, der nicht mehr dem Stellenwert des Bürgerhauses entspricht.
Zur 750-Jahrfeier der Gemeinde Möglingen wird der Platz saniert und aufgewertet. Bei den Planungen war die Schaffung einer Aufenthaltsfläche mit vielseitigen Angeboten besonders wichtig. Bei Bedarf kann der Platz auch für Veranstaltungen genutzt werden. Als Beitrag zum Klima- und Naturschutz werden Teile der befestigten Flächen entsiegelt und durch eine biodiverse Bepflanzung mit Bäumen ersetzt.
Das Kernstück des Platzes wird ein neues Wasserspiel mit einem ebenerdigen, begehbaren Wasserfontänenfeld sein. Der Vorplatz erhält auf der gesamten Fläche einen neuen Pflasterbelag. Vier neue Baumstandorte sind vorgesehen. Ergänzt werden diese durch Sitzmöglichkeiten mit Rundbänken unter den Bäumen. Zur Belebung des Vorplatzes wird die Boule-Bahn ebenerdig erneuert. Der Bereich davor wird Aufenthaltsfläche für die Spieler/-innen. Nördlich und südlich der Boule-Bahn werden anstelle des befestigten Belages zwei neue Pflanzbeete mit zwei Bäumen und einer naturnahen Bepflanzung angelegt.
Zusätzlich werden „urbane“ Spielgeräte vorgesehen, welche ohne Fallschutz auskommen und für Veranstaltungen entfernt werden können. Die bestehenden Leuchtenstandorte werden aufgegeben und durch neue ersetzt. Der Eingangsbereich des Bürgerhauses wird ebenfalls mit einer neuen Bepflanzung neu gestaltet.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 24.02.2025, und werden bis voraussichtlich Ende Mai 2025 andauern. In dieser Zeit ist der komplette Platz für die Bauarbeiten gesperrt. Der Zugang für die Veranstaltungen im Bürgerhaus kann weiterhin über den Haupteingang erfolgen, jedoch ist er nur von der nördlichen Seite aus (Rückseite Lebensmittelmarkt) möglich. Zugänglich wird auch der Seiteneingang auf der Südseite des Bürgerhauses sein.
Die Besucher des TV-Heims gelangen über eine neue Treppe auf der Ostseite der Terrasse zum Lokal. Von der Parkplatzseite Bürgerhaus aus wird der Zugang zum TV-Heim über den Treppenabgang beim Eingang TV-Geschäftsstelle möglich sein.
Die Zahl der Parkplätze vor dem Bürgerhaus wird über die Bauzeit sehr eingeschränkt sein, da ein Großteil für die Baustelleneinrichtung der Baufirma entfällt.
Für die Anlieferung zur Baustelle wird teilweise ein Parkverbot in derBrunnenstraße erforderlich. Dies vor allem in den Einmündungsbereichen zur Ludwigsburger- bzw. Hanfbachstraße.