Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet bei SAP, Verantwortung zu übernehmen – für Menschen, Umwelt und Gesellschaft. CSR heißt auch: Mitarbeitende zu befähigen, sich aktiv einzubringen – sei es in Form von klassischen, praxisnahen Projekten oder durch kompetenzbasiertes Engagement, bei dem Fachwissen mit gemeinnützigen Organisationen geteilt wird.
Unsere Freiwilligenprogramme bieten dabei nicht nur die Möglichkeit, positiven sozialen und ökologischen Einfluss zu nehmen – sie fördern auch persönliches Wachstum, stärken empathisches Handeln und ermöglichen echte Verbindungen über Team- und Abteilungsgrenzen hinweg.
Ein starkes Beispiel dafür: Im Rahmen unseres GA&X Leadership Meetings hat sich das Führungsteam der Adoption & Insights Services Organization bei SAP für eine gemeinsame CSR-Aktion entschieden – und das in mehrfacher Hinsicht herausfordernd: Wir haben einen Tag lang das Wachhaus der DLRG Bad Schönborn auf Vordermann gebracht, das dringend renovierungsbedürftig war.
Besonders schön: Unser Team bestand aus Kolleg:innen aus sieben Nationen – eine tolle Gelegenheit, kulturelle Vielfalt und internationale Zusammenarbeit einmal ganz praktisch zu erleben.
- Die Außenfassade wurde abgeschliffen und komplett neu gestrichen
- Die Holzverkleidung nach über 20 Jahren ausgetauscht
- Muskelkater, Schweiß und jede Menge Teamgeist inklusive
Was wie ein klassisches Freiwilligenprojekt aussieht, war in Wahrheit viel mehr:
Ein Perspektivwechsel, eine neue Form der Zusammenarbeit, eine Gelegenheit, Teamspirit und Führung neu zu erleben – und dabei einen echten Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.
Ganz im Sinne des Zitats von Helen Keller: „Allein können wir so wenig erreichen, gemeinsam können wir so viel bewegen.“
Ein großes DANKE an das gesamte Team für ihr Engagement, an die Gander Holzbau, Prisma Solar und viele Freunde für die Material- und Maschinenunterstützung sowie an Rainer, den Vorsitzenden der DLRG Bad Schönborn, für die offene und wertschätzende Zusammenarbeit.
Die DLRG steht wie kaum eine andere Organisation für lebensrettendes Ehrenamt: Sie sorgt mit viel Herzblut für Sicherheit an Badeseen und Schwimmbädern, bildet Rettungsschwimmer aus und rettet Leben – oft getragen von Freiwilligen und Spenden.
Wir sind stolz, diese wichtige Arbeit zu unterstützen. Und noch stolzer, Teil eines Teams zu sein, das CSR nicht nur auf Folien schreibt – sondern lebt.