Vor wenigen Tagen war die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken, die zugleich auch unsere Wahlkreisabgeordnete ist, zu Gast bei unserem Ortsverein. Neben den SPD-Mitgliedern konnten wir auch zahlreiche Gäste begrüßen, insbesondere Mitglieder des Arbeitskreises Asyl.
Im offenen Gespräch wurden sehr viele, auch kritische Fragen gestellt, auf die Saskia umfassend eingegangen ist.
Im Rahmen dieses Besuchs haben wir die „drei großen alten Männer“ des Ortsvereins geehrt. Sie erhielten aus der Hand von Saskia die „Gedenkmedaille Willy Brandt“ für besondere Verdienste um die Partei und die Gesellschaft. Alle drei sind vor über 50 Jahren in die SPD eingetreten, nicht zuletzt auch wegen der Person Willy Brandt.
Werner Noe kam als Lehrer nach Gechingen. 30 Jahre lang hatte er Sitz und Stimme im Gechinger Gemeinderat. Bei mehreren Wahlen war er der Stimmenkönig der SPD. Lange Jahre fungierte er als stv. Bürgermeister. Dem Kreistag gehörte er 10 Jahre an, davon eine Amtszeit als Fraktionsvorsitzender der SPD.
Einmal kandidierte er für den Landtag. Bei der Verleihung der Medaille konnte Werner leider nicht persönlich anwesend sein.
Karlheinz Dingler hat Gechinger Wurzeln, wuchs aber in Stuttgart auf. Als junger Familienvater kam er nach Gechingen zurück. Zusammen mit Dieter Haas war er der erste SPD-Gemeinderat in Gechingen. Insgesamt 20 Jahre gehörte er dem Gremium an. Im Ortsverein führte er über Jahrzehnte die Kasse.
Außerhalb der Partei schlägt sein Herz nach wie vor für den Sport im Allgemeinen, und für den Fußball und den VfB im Besonderen. Bei den Gechinger Sportfreunden engagierte er sich zuerst als Trainer bei der Fußballjugend, dann als Fußballjugendleiter, Gesamtjugendleiter und schließlich als stv. Vorsitzender.
Auch Dieter Haas kam als junger Familienvater nach Gechingen, um ein Haus zu bauen. 11 Jahre war er im Gemeinderat. Den Ortsverein führte er viele Jahre als Vorsitzender. Bis heute ist er ein großer Aktivposten. Überall, wo es Arbeit zu erledigen gibt, ist er stets an vorderster Stelle dabei. Das gilt für konkrete handwerkliche Aufgaben genauso wie für programmatische Arbeit.
Aufgrund seiner Verdienste wurde er zum Ehrenvorsitzenden des Ortsvereins ernannt.
Auch bei Dieter beschränkte sich das Engagement nicht auf die SPD. In vielen sozialen Projekten und Vereinen war er aktiv. Genannt seien das Bürgernetzwerk, der Verein Lichtblick, die Sportfreunde Gechingen, und in den Jahren seit 2015 ganz besonders der Arbeitskreis Asyl.
Wir danken unseren drei Geehrten für all ihren Einsatz über Jahrzehnte für das Gemeinwohl im Sinne der sozialdemokratischen Werte Freiheit, Gleichheit und Solidarität.
Tilman Schwarz
Vorsitzender des Ortsvereins