NUSSBAUM+
Gemeinderatsmeldungen

Satzungsänderung des JGR & Wahl des stellv. FFW-Kommandaten

Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde der stellv. Kommandant der Feuerwehr bestätigt; der Jugendgemeinderat beantragte eine Satzungsänderung.

Längst nicht alle Themen erfahren eine langwierige Diskussion im Gemeinderat. So auch nicht die Bestellung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten. Anders sah das beim Jugendgemeinderat aus.

Gewählt wurde er schon im vergangenen Februar. Allerdings nur kommissarisch. Denn zur offiziellen Bekleidung des Amts als stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hemsbach fehlten Volker Polzin noch nicht alle Voraussetzungen. Im letzten Quartal 2024 konnte er die notwendige Ausbildung zum Zugführer absolvieren, sodass der Gemeinderat ihn in seiner jüngsten Sitzung ganz offiziell für den Rest der Amtszeit wählte.

Eine Aussprache zum Jugendgemeinderat war bereits in einer früheren Sitzung erfolgt. Hierbei hatten zwei Mitglieder des Jugendgemeinderats für eine Änderung der Satzung geworben. Danach sollte das Alter der Kandidaten auf 21 Jahre heraufgesetzt werden. Viele Gremiumsvertreter wollten sich weiter einbringen, es sei ihnen aber aufgrund der bisherigen Satzung nicht möglich, hieß es zur Begründung. Bisher war das Alter der zu Wählenden auf die Vollendung des 21. Lebensjahres beschränkt. Ein Weg, den die CDU-Fraktion nicht mitgehen wollte, und dem sie mehrheitlich bei zwei Enthaltungen nicht zustimmte. Der Beschluss fiel dennoch deutlich zugunsten der Satzungsänderung, da alle anderen Stadträte zustimmten.

Die Wahl des Gremiums wird an zwei Tagen stattfinden, am 27. Juni erfolgt sie im Jugendzentrum, am 29. Juni steht das Foyer des Rathauses zur Verfügung. Der Beschluss zur Festlegung des Gemeindewahlausschusses sowie der Entschädigungspauschale für Wahlhelfer fiel einstimmig. (cs)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
07.03.2025
Orte
Hemsbach
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto