NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Sauberes Wasser und Schatten sind Voraussetzung

Angemessene Versorgung von Tieren während der Sommerzeit Um Tiere artgerecht im Freien halten zu können, müssen gewisse Mindestvorgaben eingehalten...

Angemessene Versorgung von Tieren während der Sommerzeit

Um Tiere artgerecht im Freien halten zu können, müssen gewisse Mindestvorgaben eingehalten werden. Darauf weist das Veterinäramt des Hohenlohekreises hin.

Zu diesen Voraussetzungen gehören – vor allem bei Hitze – eine ständige Versorgung mit sauberem Wasser und eine Schattenmöglichkeit. Da die meisten draußen gehaltenen Tiere wie Schafe, Rinder und Pferde Herdentiere sind, müssen alle Tiere gleichzeitig die Möglichkeit haben, Schatten aufzusuchen. Außerdem hilft der Schatten gegen zu große Belastung durch fliegende Insekten. Bei schlechterem Wetter müssen alle Tiere die Möglichkeit haben, sich trocken hinzulegen. Bei anhaltend schlechtem Wetter und empfindlicheren Tieren wie Jungtieren ist verstärkt auf einen ausreichenden Witterungsschutz zu achten. Möglicherweise reicht dann auch belaubter Baumbestand auf einer Weide nicht mehr aus.

Insbesondere bei Schafen ist darauf zu achten, dass die Tiere ausreichend früh im Jahr geschoren werden. Ein Schaf hat bei Hitze kaum eine Möglichkeit, sich abzukühlen, da die Tiere nicht schwitzen können.

Hintergrund

In den Sommermonaten häufen sich beim Veterinäramt die Meldungen über die Haltung von Nutztieren im Freien ohne ausreichende Versorgung, insbesondere von Tieren ohne Wasser.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Zweiflingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024
von Landratsamt Hohenlohekreis
30.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Zweiflingen
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto