Schwäbischer Albverein
72658 Bempflingen
Tiere, Natur & Umwelt

SAV Bempflingen

Erms-GauThemenwanderung „Türme und schöne Aussichten im Erms-Gau“ Der Erms-Gau hat in den vergangenen Jahren jährlich eine Wanderung auf dem Erms-Gau-Weg...

Erms-GauThemenwanderung „Türme und schöne Aussichten im Erms-Gau“

Der Erms-Gau hat in den vergangenen Jahren jährlich eine Wanderung auf dem Erms-Gau-Weg angeboten. Dieser Weg verbindet alle Ortsgruppen im Erms-Gau. Nachdem das gesamte Gaugebiet umwandert ist, bietet der Erms-Gau nun jährlich eine Themenwanderung zu den Türmen und schönsten Aussichten im Gaugebiet an.

Die erste Etappe soll nun im östlichen Gebiet des Erms-Gaus in Münsingen-Magolsheim am kommenden Sonntag, den 27. April 2025, stattfinden. Dabei sind zwei verschiedene Wanderungen mit ca. 8 und 12 km bei geringen Höhenunterschieden vorgesehen.

Start der Wanderungen ist am Bürgerzentrum Magolsheim in der Baldeckstraße um 13.00 Uhr.

Im Laufe der Wanderungen erfahren die Teilnehmer die Geschichte der zwei Konfessionen in der kleinen Ortschaft Magolsheim. Beide Wanderungen gehen über den von der Dorfgemeinschaft Magolsheim errichteten Aussichtsturm „Alpenblick“. Die längere Tour führt dann entlang der Panzerringstraße, vorbei am ehemaligen Munitionsdepot zur Kapelle am Hasenburren bei Ingstetten und dann wieder zurück zum Ausgangspunkt. Eine größere Bewirtung findet nicht statt, aber nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, bei Getränken die Wanderung ausklingen zu lassen.

Weitere Auskünfte: Werner Schrade, Mehrstetten, Tel.: 07381 4683 oder Werner Goller, Münsingen, Tel.: 07381 4171. ..

Wir Bempflinger werden in Fahrgemeinschaften fahren und treffen uns dazu um 12:00 Uhr am Rathaus. Die Gauwanderungen sind immer eine tolle Gelegenheit, unbekanntes Wandergebiet durch Ortskundige gezeigt zu bekommen! Herzliche Einladung!



Dienstagsrunde im April

Am kommenden Dienstag, den 29. April, findet die nächste Dienstagsrunde statt!

Wir treffen uns um 19 Uhr am Rathaus zu unserer kleinen Wanderung und lassen den Abend gemütlich im Häusle ausklingen.

Herzliche Einladung an alle!


Stadtführung Esslingen am 04.05.

Unsere diesjährige Stadtführung führt uns endlich mal wieder nach Esslingen. Dieses Mal haben wir für uns die Tour „Esslinger Käpsele – schwäbische Tüftler“ gebucht.

Die ca. 1,5-stündige Führung wird so beschrieben:

Esslingens kreative Köpfe taten sich in den naturwissenschaftlichen Disziplinen schon immer hervor. Und doch: kaum jemand kennt Michael Stifel, den streitbaren Anhänger der Reformation und Mitbegründer der Algebra. Im selben Jahrhundert machte auch Heinrich Schickhardt von sich reden. Der Renaissance-Architekt hat in Esslingen an vielen Stellen gewirkt. Herausragendes Denkmal: das Alte Rathaus mit damals astronomischer Hightech-Uhr. Die Leistungen Tobias Mayers lagen auf den Gebieten der Astronomie, Mathematik und Geographie. Bei dieser Führung begeben wir uns auf Spurensuche von Denkern und Gelehrten – bis in die heutige Zeit.

Wir fahren mit dem VVS Ticket mit dem Zug, 13:26 Abfahrt Bempflingen DGH Seite.

In Esslingen haben wir noch einen ca. 10-minütigen Fußmarsch zum Marktplatz, wo die Tour startet.

Kosten für Fahrt und Führung je nach Teilnehmerzahl zwischen 9 € und 12 €.

Zum Abschluss wollen wir noch einkehren und danach geht’s gemütlich mit dem Zug nach Hause. Welchen Zug wir nehmen, entscheiden wir dann spontan.

Wir bitten um Anmeldung, um einen Überblick zu haben und das Lokal bestellen zu können. Noch eilt es nicht, aber wer schon sicher ist, kann sich ja schon mal melden!

Da eine private Geburtstagsfeier im Albvereinskreis an diesem Tag stattfindet, wäre dieser Termin ein idealer Einstieg für Neueinsteiger – es wäre toll, Euch bei dieser Tour kennenzulernen!

Anmeldung telefonisch bei Sabine Fälchle Tel. 36115 – Anrufbeantworter benutzen!

Wers digital mag, meldet sich einfach über die Homepage an bempflingen.albverein.eu

Herzliche Einladung an alle Interessierten, wie immer sind auch Nichtmitglieder gern gesehene Gäste!

Siegfried Speidel

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto