Schwäbischer Albverein
72658 Bempflingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

SAV Bempflingen

Sportliches Wanderwochenende 17.+18.05. Die Anmeldung zu unserem sportlichen Wanderwochenende ist ja schon lange abgeschlossen. Hier wichtige Infos...

Sportliches Wanderwochenende 17.+18.05.

Die Anmeldung zu unserem sportlichen Wanderwochenende ist ja schon lange abgeschlossen.

Hier wichtige Infos für die 22 Teilnehmer:

Wir fahren mit Privat-Pkw zum Parkplatz am alten Rathaus in Indelhausen. Danke an die Fahrer Thilo, Christoph, Uli, Thomas und Sabine.

Damit wir den Tag in Ruhe angehen können, starten wir um 7:00 Uhr am Bempfinger Rathaus.

Hier noch die finalen Kosten:

Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: Übernachtung inklusive Frühstück vom Buffet 62,50 € pro Person

Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: Übernachtung inklusive Frühstück vom Buffet 45,50 € pro Person (91,00 € pro Zimmer)

kalt warmes Abendessen-Buffet 18,50 €.

Am Samstag kann man 2 x unterwegs Getränke nachkaufen, dann muss man nicht so viel mitschleppen. Am Sonntag wird’s eher spärlich mit Nachkaufen, aber da sind wir ja auch nicht so lange unterwegs.

Nochmal kurz zur Strecke:

Start in Indelhausen, Parkplatz Friedhof. Vorbei geht's an der Maisenburg mit tollem Ausblick, durchs Lauterdörfle nach Hayingen, wo wir uns beim Bäcker nochmal Verpflegung holen können. An der Hayinger Brücke vorbei wandern wir durchs Glastal, Schloss Ehrenfels, Wimsener Höhle nach Zwiefalten. Auch hier gibts wieder Gastronomie... Durch Baach gehts zur Peterskapelle und nach Emeringen, weiter an der Braunsel entlang zum Hochwartfelsen mit tollem Blick auf Donau und Braunsel - das ist der kürzeste, aber sehr wasserreiche Zufluss zur Donau. Dann durchqueren wir noch Rechtenstein und erreichen nach ca. 25 km und 400 hm das Kloster Obermarchtal.

Nach hoffentlich erholsamer Nacht und gutem Frühstück liegen Brühlhof und Talheim als nächstes auf der Strecke. Dann hoch zum Hochberg mit dem Bismarckstein und dann dem Lautertal entlang: Laufenmühle, Unterwilzingen, Ruine Monsberg, Burg Wartstein, Heuscheuerle, Ochsenlöcher und zurück über Anhausen zum Parkplatz in Indelhausen. Der 2. Tag sind ca. 16 km und 300 hm.

Gemeinsam werden wir zum Abschluss dann noch einkehren.

Bleibt gesund – wir freuen uns schon sehr auf die jubiläumswürdige Tour!


Lichtstubenabschluss im Mai

Am Mittwoch, den 21.05. findet unser beliebtes Abschlussessen ab 17:30 Uhr beim Francesco statt.


Seniorenwanderung im Mai

Da die Lichtstube am vorgesehenen Mai-Termin ihren Abschluss macht, verschieben wir die Seniorenwanderung im Mai auf Mittwoch, den 28.05.

Terminverschiebung bitte schon mal notieren, danke!


Jubiläums-Spezial: Besuch des Cannstatter Wasen

Dieses Jahr findet der 10. Albvereinstag beim Cannstatter Volksfest statt.

Und in unserem Jubiläumsjahr wollen wir mit allen, die daran Spaß haben, dort hin gehen. So lautet die Ausschreibung unseres Hauptvereins:

Am Sonntag, 28. September, ist es wieder so weit. Wir treffen uns ab 11 Uhr im Dinkelacker Festzelt Klauss & Klauss auf dem Cannstatter Volksfest, um gemeinsam zu feiern. Sichert Euch jetzt schon Karten für Eure Ortsgruppe. Eine Wertmarke kostet 25 Euro, hat aber einen Wert von 40 Euro, Nahverkehrstagesticket für das gesamte VVS-Netz inklusive. Diese Wertmarken können im Festzelt gegen frisches Dinkelacker Volksfestbier oder alternative Getränke und köstliche Speisen eingelöst werden.

Wir freuen uns auf viele Albvereinlerinnen und Albvereinler!

Der Vorverkauf der Tickets startet jetzt, es gibt also keine Eile. Trotzdem wollen wir die Ticketbuchung nicht lange hinauszögern, je früher wir buchen, desto eher kann man den Termin freihalten.

In diesem Fall muss jeder die Tickets sofort bezahlen, wer ausfällt, muss selber nach Ersatz sorgen.

Anmeldungen sind erst nach dem Bezahlen gültig und laufen ab sofort bei Sabine Fälchle unter Tel. 36115 oder noch besser über die Homepage. Ende Mai werden dann die Tickets final gebucht!

Das wird jetzt spannend, wie feierlustig wir Bempflinger Albvereinler sind!

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto