Wer nicht gerne alleine wandert und was für die Gesundheit tun möchte, ist bei uns herzlich willkommen.
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 14.00 Uhr im Stadtkaffee Katz in Tamm zum gemütlichen Beisammensein. Auch sind Freunde herzlich willkommen.
Rückfragen: Anneliese Lechner Tel.: 602379
Zu den Orchideen am Füllmenbacher Hofberg
Wir treffen uns um 9.00 Uhr auf dem Parkplatz beim ÖGZ, Ulmer Straße in Tamm und fahren dann nach Sternenfels auf den Wanderparkplatz Füllmenbacher Hof. Gleich zum Anfang geht es im Wald hoch, und wir stehen am oberen Rad des Hofberges und entdecken hoffentlich einige Orchideen. Unten im Tal sehen wir den Füllmenbacher Hof. Die Wanderung geht am Rand von Häfnerhaslach weiter und führt über Waldwege zurück zum Parkplatz. Eine Schlusseinkehr ist nicht vorgesehen, aber Julia und ich haben einige kulinarische Überraschungen aus Wald und Flur im Rucksack. Trotzdem bitte Rucksackvesper und trinken mitnehmen. Stöcke werden bei der 9,6 km langen Wanderung mit 259 Hm nicht benötigt.
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften bitte ich um Anmeldung.
Angelika Steinborn, 07141 602303, ishiizumi@gmx.de
Wir konnten uns alle an den wunderschönen Bildern (Fotoshows von Siegfried) der Rad- und Wanderreise Mähren Sept. 2023 erfreuen. Beim kommenden Keltertreff sollen nun auch noch die Geschmacksnerven etwas gekitzelt werden. Ein Küchenteam wird eine sehr schmackhafte mährische Krautsuppe servieren.
Es ist deshalb erforderlich, dass unbedingt eine Anmeldung (R. Spengler) bis 17.05.2024 erfolgen muss. Anmeldung unter: Tel. 07141/602938, 0173/8536100 oder per WhatsApp.
Ein kleiner Unkostenbeitrag wird erhoben.
Das Küchenteam freut sich auf Euch.
der Ortsgruppe Markgröningen im Gasthof Bären - Beginn: 19:30 Uhr
Überzeugend schön war unsere 1. SAV-Radtour. Am Treffpunkt waren pünktlich 12 Radler bereit zur Tour. Davon 4 Gastradler sowie 2 unserer Tammer Partner. Das Wetter war ideal und alle voller Vorfreude. In moderater, angepasster Geschwindigkeit ging es los. Bergauf, bergab, alles kein Problem. In Vaihingen kurzer Fotostopp und dann weiter zum eigentlichen Ziel, dem Besen. Gestärkt und nach netten Gesprächen bewältigten wir den letzten Anstieg zurück zum Festplatz Markgröningen. Danke an unseren tollen Tourguide Wolfgang, der alles im Griff hatte. Danke an alle Mitradler, und wir freuen uns auf unsere nächste Tour am 3. August.
Sieglinde Seifert
Bei idealem Radwetter startete die OG Markgröningen zu ihrer Auftakttour am 04.05.2024. Zwei Tammer Radler waren mit von der Partie, auch um die Kooperation der beiden OG zu pflegen. Von Markgröningen führte die Tour über Hochdorf, Eberdingen am Strudelbach entlang über Riet nach Enzweihingen der Enz entlang nach Vaihingen, Oberriexingen zur Einkehr im Besen Mattes in Unterriexingen. Nach guten Kennenlerngesprächen ging es gestärkt zurück nach Markgröningen. Danke für die schöne Tour an Sieglinde und Wolfgang Seifert. Wir hoffen, dass diese gemeinsamen Radtouren weiterhin Anklang finden.
Heide und Horst Rüb
14 fröhliche und gut gelaunte Wanderer starteten am Café Gaumentanz in Freiberg/N. Der Weg führte uns durch Weinberge und an Apfelplantagen vorbei, immer mit Blick auf den unter uns fließenden Neckar. Unterwegs gab es eine kleine Kräuterkunde. Auf der anderen Seite des Neckars konnte man das neue Gaswerk sehen. Am Ziel, der Ölmanufaktur „Wasser und Öl“ in Benningen erwartete uns eine Führung mit frischer Leinölpressung. Anschließend gab es ein üppiges Mahl aus frischem Backhausbrot, Bärlauchbutter und Waffeln am offenen Feuer auf einem nostalgischen Gusswaffeleisen mit Apfelmus und Puderzucker. Während des Essens im Trockenen schüttete es wie aus Eimern. Gut gestärkt traten wir den Heimweg über Felder mit herrlichen Wolkenformationen und kleinen Schauern an. Um 15.00 Uhr erreichten wir nach 14 km alle zufrieden den Parkplatz.
Julia Grill
Dank Himmelfahrt am nächsten Tag gab es einen kleinen Teilnehmerschwund. Aber der harte Kern war wieder mit Begeisterung dabei. Bei den Übungen wurde dieses Mal der Schwerpunkt auf die Kräftigung der Beinmuskulatur gelegt. Rückmeldungen von Muskelkater am nächsten Tag bestätigten die positive Wirkung. Bitte weiter üben, am 12.6. geht es immer froh und heiter mit dem Programm weiter.
Hat wie immer viel Spaß mit Euch gemacht.
Angelika