NUSSBAUM+
Jugendhäuser & Jugendzentren

SAV Tamm

https://tamm.albverein.eu Wer nicht gerne alleine wandert und was für die Gesundheit tun möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Liebe Albvereins-Senioren...
Logo Gesundheitswandern
Foto: DWV

tamm.albverein.eu

Wer nicht gerne alleine wandert und was für die Gesundheit tun möchte, ist bei uns herzlich willkommen.

Liebe Albvereins-Senioren

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 14.00 Uhr im Stadtkaffee Katz in Tamm zum gemütlichen Beisammensein. Auch sind Freunde herzlich willkommen.

Rückfragen: Anneliese Lechner Tel.: 602379

16.07.2025 Gesundheitswandern in Tamm

Wir treffen uns um 18.00 Uhr beim Musikverein Harmonie in der Stuttgarter Straße. Bitte 2 Plastik-Trinkflaschen mit ½ Liter Inhalt oder 500 g Gewichte mitbringen. Wem das zu leicht ist, darf gerne schwerere Gewichte benützen. Für die Übungen im Sitzen ist eine Sitzunterlage von Vorteil. Auf dem Schneckenberg feiern wir unser Bergfest.

Information: Angelika Steinborn, 07141 602303, ishiizumi@gmx.de

17.07.2025 Wiesen, Wälder, Seen bei Oppenweiler (Markgröningen)

Die Anfahrt: Abfahrt in Tamm um 8.55 Uhr mit S 5 bis Ludwigsburg. Abfahrt in Markgröningen (Abzweig Bahnhof) um 8.34 mit Bus 531 und S-Bahn bis Lbg. Dort steigen wir gemeinsam um in einen MEX, der in Stgt. Hbf oben hält. So sparen wir uns die lange Wanderung um den Bahnhof. Von dort nehmen wir den MEX 19, der uns ans Ziel nach Oppenweiler bringt. (Fahrzeit ca.1 h). In Oppenweiler sehen wir das schöne Wasserschloss und auch die Burg Reichenberg. Keine Besichtigung, aber ein paar Erklärungen gibt’s dazu. Leicht ansteigend wandern wir am Ortsrand weiter, oft am Rohrbach entlang bis zum Weiler Hinterrohrbach. Nun gelangen wir in den Wald. Leider ist der Waldweg eine längere Strecke schottrig, so dass man gutes Schuhwerk haben sollte. Wir kommen an einem Kneippbecken vorbei. Dieses können wir gerne nützen (kleines Handtuch einpacken! Sitzgelegenheiten vorhanden). Über die Hepp-Seen (Fischteiche) erreichen wir wieder Oppenweiler. Dort stärken wir uns in einem Café vor der Rückfahrt. Wir fahren mit dem Gruppentagesticket des VVS. Wanderstrecke 11 km, 170 hm eher leicht begehbar. Bitte Vesper und Getränk mitnehmen.
Anmeldung bei Chr. Hipp-Seliger, Tel. 07145 5576 oder hipp-seliger@gmx.de

Ansprechpartnerin für die Tammer Wanderer ist Hannelore Stier: 07141 603436

18.07.2025 Veranstaltung vom Stromberg Gau – 18.00 Uhr

Singabend in der Gaststätte „Schellenhof“ in Bissingen

Wir treffen uns am Freitag um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Häckselplatz. Anschließend gehen wir gemeinsam die letzten Meter zum Schellenhof.

19./20.07.2025 Fleckenfest Tamm

Vom 19. bis 20. Juli werden wir, an unserem Stand, wieder unsere beliebten Rosenküchle anbieten. Es würde uns freuen, wenn sich, in unserem Jubiläumsjahr, viele Vereinsmittglieder dem Festumzug am 19.7. anschließen würden.

23.07.2025 Mittwochstreff der Ortsgruppe Markgröningen im Gasthof Bären – Beginn 18.30.


Zu allen unseren Unternehmungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen.

Aktuelles finden Sie auch unter unserer Internetadresse.

Rosenküchle mit Puderzucker
Rosenküchle.Foto: Claudia Becker
Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tamm
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto