NUSSBAUM+
Jugendhäuser & Jugendzentren

SAV Tamm

https://tamm.albverein.eu Wer nicht gerne alleine wandert und was für die Gesundheit tun möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Liebe Albvereins-Senioren...
Bunt gedeckter Tisch mit Kräuterbutter, Brote und Käsesticks
Kulinarische VielfaltFoto: Robert Hartmann

tamm.albverein.eu

Wer nicht gerne alleine wandert und was für die Gesundheit tun möchte, ist bei uns herzlich willkommen.

Liebe Albvereins-Senioren

Wir treffen uns jeden Donnerstag um 14.00 Uhr im Stadtkaffee Katz in Tamm zum gemütlichen Beisammensein. Auch sind Freunde herzlich willkommen.

Rückfragen: Anneliese Lechner Tel.: 602379

18.07.2025 Veranstaltung vom Stromberg Gau - 18.00 Uhr

Singabend in der Gaststätte „Schellenhof“ in Bissingen. Wir treffen uns am Freitag um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Häckselplatz. Anschließend gehen wir gemeinsam die letzten Meter zum Schellenhof.

19./20.07.2025 Fleckenfest Tamm

Vom 19. bis 20. Juli werden wir, an unserem Stand, wieder unsere beliebten Rosenküchle anbieten. Es würde uns freuen, wenn sich in unserem Jubiläumsjahr viele Vereinsmitglieder dem Festumzug am 19.7. anschließen würden. Wir treffen uns um 14.00 an der oberen Kelterstraße. Um 14.30 gehen wir gemeinsam über die Hauptstraße bis zum Rathausplatz.

23.07.2025 Mittwochstreff der Ortsgruppe Markgröningen im Gasthof Bären - Beginn 18.30.

27.7.25 Radtour durchs Strohgäu

Treffpunkt: Tamm Rathausplatz um 10 Uhr schöne Radtour durchs Strohgäu, weiter ins Glemstal und über das lange Feld wieder zurück nach Tamm. Gesamtstrecke 53 km mit Mittagseinkehr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Ansprechpartner: Rolf Engert Telf. 601746


Die geplante Sonntagswanderung am 3.8.2025 auf dem Remstalhöhenweg muss verlegt werden auf Samstag, den 30.8.2025


Radreise 13.09.-19.09.2026 A-Wilder Kaiser Tirol

Es gibt noch freie Plätze. Bei Interesse bitte bei Horst Rüb: 07141 601371, libertas1@gmx.de melden

Rückblick Keltertreff 27.06.2025

Unser Keltertreff stand ganz im Zeichen der Kräuter und der Natur. Julia Grill und ihre zwei Freundinnen entführten uns mit allen Sinnen in die Welt der Kräuter und Aufstriche, Grüngetränke und weitere Köstlichkeiten aus der Natur. Es gab selbst gebackene Brote von Angelika und schwarzes Brot von Julia. Die unterschiedlichsten Aufstriche erfreuten sich großer Beliebtheit, wie auch die 3 Buttersorten. Das aromatisierte Wasser wurde von den zahlreichen Gästen gerne gekostet. Dieser kulinarische Abend hinterließ einen großen Eindruck über die Vielfalt der Natur und was man damit machen kann, und es schmeckte allen Gästen sehr, sehr gut. Das lässt auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr hoffen. Ein großes Dankeschön an Julia und ihre Freundinnen für diesen gelungenen Abend.

Rückblick Füllmenbacher Hofbergpflege 28. Juni

Bei sehr hohen Temperaturen trafen sich leider nur 5 Personen zur Hofbergpflege. Dank toller Zusammenarbeit wurden wir mit unserem Aufgabengebiet schneller fertig als gedacht. Nachdem das Mittagessen noch nicht fertig war, schlug Ulli (Gau-Naturschutzwart) eine kleine Führung durch das Naturschutzgebiet vor. Wir kamen unter anderem an einem alten Brunnenhaus vorbei, das leider nicht mehr in einem guten Zustand war. Nach unserer kleinen Runde trafen wir pünktlich zum Mittagessen ein. Bei Leberkäse, Kartoffelsalat und gemischtem Salat kamen wir nach dem Hitzeeinsatz wieder zu Kräften.

Angelika Steinborn

Rückblick Hobbygruppe am 8.7. Sand-Natur-Kunstausstellung im Blüba

Eine kleine Gruppe hat sich auf den Weg gemacht, diese Sandskulpturen-Ausstelllung zu besuchen. Trotz der sichtbaren Spuren, die die Hitze der Wochen zuvor an den Kunstwerken hinterlassen hatte, waren wir von den Motiven begeistert. Bevor wir den Heimweg antraten, kehrten wir in der Schlosswache zu einem Imbiss ein. Die Rückfahrt mit dem Bus verlief sehr entspannt, und alle waren sich einig: Es war ein interessanter Nachmittag.
Brigitte Kemle


Zu allen unseren Unternehmungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen.

Aktuelles finden Sie auch unter unserer Internetadresse.

Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tamm
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto