Jugendhäuser & Jugendzentren

SAV Tamm

https://tamm.albverein.eu Wer nicht gerne alleine wandert und was für die Gesundheit tun möchte ist bei uns herzlich willkommen. Kalenderwoche...

tamm.albverein.eu

Wer nicht gerne alleine wandert und was für die Gesundheit tun möchte ist bei uns herzlich willkommen.

Kalenderwoche 35 Schützenswerte Natur - Sternwanderung, Lichtverschmutzung am Nachthimmel (Tamm)

Folgendes erwartet uns: Aufsuchen der Sommermilchstraße, Erklärung der Sommersternbilder, sichtbare Planeten, Satelliten bzw. geeignete Objekte mit dem Fernrohr. Es wird ein spannender und unvergesslicher Abend! Die Sternwanderung findet, je nach Wetterlage und nur bei klarem Wetter, am 26.08.2025, am 27.08.2025 oder am 28.08.2025 bei Familie Kriz, Tamm, Mittleren Weg 15 um 21.30h statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung bitte an: Elsbeth.Schuh@web.de mit Namen, Telefonnummer und Datum (gerne Mehrfachnennungen) an dem Sie teilnehmen können. Fernglas (falls vorhanden) bitte mitbringen, ebenfalls eine Taschenlampe.
Rückfragen bei Elsbeth Schuh, Telefonnummer 601934.

30.08.2025 Wanderung auf dem Remstalhöhenweg ( Markgröningen)

Zum Ausgang der Wanderung fahren wir mit den S-Bahnen nach Schorndorf und mit dem Bus nach Schornbach. Hier beginnt der „Himmelsweg“, ein Rundweg, der uns zunächst auf die Höhe führt und dann im Wald weitergeht. Aussichtsreich ist der Remstalhöhenweg eher nicht, aber schön schattig und die ausgesuchten Wege sind sehr gut zu laufen. Lediglich zum Königsstein, an dem wir auch wieder vorbeikommen, ist der Weg geschottert. Wir wandern durch den Weiler Mannshaupten und anschließend geht es wieder abwärts nach Schornbach zurück, wo wir im Gasthof Lamm die Schlusseinkehr machen. Wanderstrecke ca. 10,5 km, 180 Hm. Da bis Ende der Sommerferien die S-Bahnen nur halbstündlich fahren, dauert die An- und Rückfahrt jeweils ca. 2 h. Die Rückkehr ist zwischen 17.00 und 18.00 geplant.
Abfahrt der S-Bahn in Richtung Stuttgart in Tamm um 8.40 Uhr.
Abfahrt der S-Bahn in Asperg um 8.43 Uhr.
Abfahrt mit dem Bus in Markgröningen Abzweig Bahnhof um 8.13 Uhr. Evtl.
könnten die Markgröninger auch mit dem PKW nach Asperg fahren.
Anmeldung bei Christa Hipp-Seliger bitte erst ab 24.8.25: Tel. 07145 5576 oder
Mail: hipp-seliger@gmx.de

Rückblick 12.08.2025 Ausflug nach Schw. Hall in die Museen Würth und Rundgang in der Stadt

Große Freude und Zufriedenheiten verspürten die 20 Teilnehmer*innen nach dem gelungenen Ausflug. Alle Bahnen fuhren überaus pünktlich, das war schon einmal ein großes Plus. Wir besuchten die Kunsthalle Würth mit der Ausstellung „Die Dritte Dimension im Bild“ mit Hologrammen und optischen Irritationen und anschließend die Johanniterkirche, in der die mittelalterlichen religiösen Meisterwerke zu bewundern waren. Über die Henkersbrücke gelangten wir sofort in die schöne Stadt mit all den Möglichkeiten, etwas zu essen und zu trinken zu finden. Anschließend ging´s auf den Marktplatz zur
großen Treppe vor St. Michael. Dort wurde gerade für das Musical Hairspray geprobt. Durch die Herrengasse gelangten wir zum Keckenturm und der Stadtmühle. Dort befindet sich das Städt. Museum. Unten am Kocher fanden wir noch ein Eiscafé, wo wir bis zur Abfahrt des Zuges noch verweilen konnten. Trotz der großen Hitze fanden wir immer wieder Schattenplätze. Der Ausflug war für etliche Teilnehmer*innen eine Inspiration, bald mal wieder nach Hall zu kommen.

Chr. Hipp-Seliger

Rückblick Gesundheitswanderung 13.08.2025

Selbst die hohen Temperaturen von 30° ließen die Teilnehmer „kalt“ und kamen pünktlich zur Gesundheitswanderung. Angesichts der hohen Temperaturen gab es nicht all zu anstrengende Übungen. Als auf dem Schneckenberg der Wunsch kam, ob wir nicht noch Übungen im Sitzen machen könnten, wurden außerplanmäßig auch noch Übungen im Sitzen gemacht.

Vielen Dank, dass ihr trotz Hitze mit so viel Spaß dabei wart.

Achtung, wegen Ausschusssitzung am 10.9. verschiebt sich das Gesundheitswandern auf den 17.9. zur gewohnten Zeit.

Angelika

Rückblick Treffen mit den Markgrönigern im Biergarten beim Kleinaspergle am 14. August

6 tapfere Wanderer trafen sich trotz hohen Temperaturen bei 30° zur Wanderung. Um möglichst viel Schatten zu haben sind wir nicht direkt zum Treffen gegangen. Erst führte uns der Weg über den Golfplatz und nach Unterquerung der A81 gleich links einen schattigen Weg hoch nach Asperg. Wir haben aber trotzdem sehr geschwitzt und waren froh als wir den Biergarten erreicht hatten. Reginald war mit den Auto hoch gefahren und somit war die Ortsgruppe Tamm mit 7 Personen vertreten. Die Ortsgruppe Markgröningen hatte uns in der Teilnehmerzahl übertroffen. Nachdem wir uns gestärkt und den Flüssigkeitsverlust ausgeglichen hatten, sind wir auf direktem Weg, die 3,4 km über das Breuningerland zurück gegangen.

Angelika Steinborn


Zu allen unseren Unternehmungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen.

Aktuelles finden sie auch unter unserer Internetadresse.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tamm
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto