Wir treffen uns jeden Donnerstag um 14:00 Uhr im Stadtkaffee Katz in Tamm zum gemütlichen Beisammensein. Auch sind Freunde herzlich willkommen.
Rückfragen: Anneliese Lechner Tel.: 602379
Zum Ausgang der Wanderung fahren wir mit den S-Bahnen nach Schorndorf und mit dem Bus nach Schornbach. Hier beginnt der „Himmelsweg“, ein Rundweg, der uns zunächst auf die Höhe führt und dann im Wald weitergeht. Aussichtsreich ist der Remstalhöhenweg eher nicht, aber schön schattig und die ausgesuchten Wege sind sehr gut zu laufen. Lediglich zum Königsstein, an dem wir auch wieder vorbeikommen, ist der Weg geschottert. Wir wandern durch den Weiler Mannshaupten und anschließend geht es wieder abwärts nach Schornbach zurück, wo wir im Gasthof Lamm die Schlusseinkehr machen. Wanderstrecke ca. 10,5 km, 180 Hm. Da bis Ende der Sommerferien die S- Bahnen nur halbstündlich fahren, dauert die An- und Rückfahrt jeweils ca. 2 h. Die Rückkehr ist zwischen 17.00 und 18.00 geplant.
Abfahrt der S-Bahn in Richtung Stuttgart in Tamm um 8.40 Uhr.
Abfahrt der S-Bahn in Asperg um 8.43 Uhr.
Abfahrt mit dem Bus in Markgröningen Abzweig Bahnhof um 8.13 Uhr. Evtl.
könnten die Markgröninger auch mit dem PKW nach Asperg fahren.
Anmeldung bei Christa Hipp-Seliger bitte erst ab 24.8.25: Tel. 07145 5576 oder
Mail: hipp-seliger@gmx.de
Wir starten um 10:00 bei der Kita in der Öhringer Straße. Unser Weg führt uns erst durch den Golfplatz und direkt nach der Überquerung der B 27 in das Naturschutzgebiet Riedbach. Wir gehen durch Eglosheim durch. Nach einer Steigung gelangen wir in den mit schmalen Waldwegen durchzogenen Osterholz. Nach Überquerung der Autobahn geht es zügig Richtung Kleinaspergle. Dort haben wir ungefähr die Hälfte der Strecke geschafft. Es besteht hier die Möglichkeit im Biergarten eine Rast zu machen. Teilnehmer die nicht auf der großen Runde weiter Wandern möchten können vom Kleinaspergle aus direkt die 3,4 km zurück nach Tamm gehen. Die Teilnehmer die weiter auf der großen Runde gehen erwartet immer wieder neue Blicke auf den Hohenasperg. Der Weg führt über Wiesen und Streuobstwiesen. In Asperg an der Kirche werden wir auf den Bänken noch mal Kraft tanken für den letzten Anstieg über den Asperger Buckel. Die letzten Kilometer gehen wieder durch Wiesen bis wir auf Höhe Tamm Bahnhof wieder in Tamm angelangt sind. Denkt bitte an festes Schuhwerk, Rucksackverper und genügend zum Trinken.
Die Strecke ist 16,4 km lang und hat 212 Höhenmeter auf und ab.
Infos Angelika Steinborn, ishiizumi@gmx.de, 07141 602303
Wir starten um 18:00 bei der Kita in der Öhringer Straße. Unser Weg führt uns erst durch den Golfplatz. Nach der Überquerung der B 27 geht es geradeaus unter der Autobahn durch, am Freibad entlang und unter der Bahn durch. Auf halber Strecke der Treppen auf dem Schwitzgässle biegen wir auf den Halbhöhenweg ab. Unter uns gehen dann in Asperg schon langsam die Lichter an. Unser weiterer Weg führt uns auf der oberen Hurststraße mit Blick bis zum Fernsehturm, zurück nach Tamm. Die Strecke ist bei jedem Wetter gut zu gehen. Kurz vor Tamm kommt ein kurzer Schotterweg, wo feste Schuhe von Vorteil sind.
Die Strecke ist 11 km lang und hat 168 Höhenmeter auf und ab.
Infos Angelika Steinborn, ishiizumi@gmx.de, 07141 602303
Wir treffen uns um 13 Uhr an der Bushaltestelle Breuningerland, fahren um 13.08 Uhr nach Ludwigsburg und besuchen die Kürbisausstellung im Blüba. Einkehr besprechen wir vor Ort, je nach Lust und Laune.
Über viele Teilnehmer, auch Gäste sind willkommen, freuen sich
Heide und Hannelore
Weitere Informationen auf der Homepage.
Zu allen unseren Unternehmungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen.
Aktuelles finden sie auch unter unserer Internetadresse.