Wer nicht gerne alleine wandert und was für die Gesundheit tun möchte, ist bei uns herzlich willkommen.
Ordnung und Sauberkeit sind von jeher Grundbedürfnisse des Menschen – vor allem der Frauen. Wie sie die Maßnahmen zur Befriedigung dieses Bedürfnisses im Laufe der Jahre immer mehr perfektioniert haben und wie diese ein Teil unserer schwäbischen Kultur geworden sind, davon erzählen Renate Walter und Doro Weiß – die „zwei alten Besen“. Die beiden Darstellerinnen kommen aus Walheim und bereiten uns einen vergnüglichen Abend mit Wissenswertem über das Saubermachen, mit einer Modenschau, mit Sketchen, mit Gesang und durchweg mit viel Humor!
Freuen Sie sich über einen unterhaltsamen Abend, für Bewirtung wird wie immer gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen.
Am Samstag, 27.09.2025 findet die Hofbergpflege des Stromberg-Gaues statt. Das Gelände ist recht weitläufig, und wir sind über jeden weiteren Helfer froh. Auch aus unserer Ortsgruppe! Da es nach getaner Arbeit ein gemeinsames Essen gibt, ist eine Anmeldung nötig. Die Arbeitsgeräte sind vor Ort. Bitte Arbeitshandschuhe mitbringen. Ich werde hinfahren und hätte drei Plätze im Auto frei.
Anmeldung: Angelika Steinborn, 07141 602303, ishiizumi@gmx.de
Zur Gauherbstwanderung werden 3 Touren angeboten. Start ist jeweils um 9.30.
Tour 1: Runde mit Stadtführer durch die Bönnigheimer Altstadt. Dauer ca. 1:30.
Tour 2: Aussichtsreich durch Bönnigheims Weinberge. Länge 8 km, 112m Anstieg, Tourdauer ca. 2,5 Std.
Tour 3: Lembergweg. Über Weinberge und Wald hoch zum Wächter des Zabergäus, dem Michaelsberg. Länge 12,8 km, 178 Hm Anstieg, Tourdauer ca. 3:30.
Zur Bildung von Fahrgemeinschaften Anmeldung bis 27.9. bei Angelika Steinborn 07141 602303, ishiizumi@gmx.de
Wir treffen uns um 15.00 Uhr beim Musikverein Harmonie in der Stuttgarter Straße. Bitte 2 Plastik Trinkflaschen mit ½ Liter Inhalt oder 500g Gewichte mitbringen. Für die Übungen im Sitzen ist eine Sitzunterlage von Vorteil.
Information: Angelika Steinborn 07141 602303, ishiizumi@gmx.de
Endlich mal keine Zitterpartie, ob das Wetter hält. Es war wunderschönes Wetter, und wir konnten 3 neue Teilnehmer begrüßen, die unsere Übungen fleißig mitgemacht haben. Achtung! am am 08.10.25 findet die Gesundheitswanderung schon um 15.00 statt.
Vielen Dank, dass ihr wieder so toll mit gemacht habt.
Angelika Steinborn
Wir starteten bei wolkenlosem Himmel und angenehmen Temperaturen am Bietigheimer Forst mit 15 Wanderern. Es ging am Waldrand entlang bis zum Husarenhof, von dort in den Besigheimer Wald, wo eine erste Überraschungspause mit Gebäck und selbstgemachten Likören wartete. Weiter ging unsere Wanderung über den Birkenhof bis nach Großingersheim in den Schafsweg. Dort empfing uns Konny mit vielen leckeren Köstlichkeiten, wie z.B. frischen Lindenblätterquiche, verschiedenen Kräuterbutteraufstrichen oder Broten wie Kohlebrot und Walnussbrot. Schmackhafte Aufstriche oder Fruchtmus begeisterten die Wanderer. Mädesüßpudding, Kräutergetränke und Kaffee ergänzten das vielfältige Angebot. Zur Krönung bekamen drei Damen ein super erfrischendes und pflegendes Fußbad. Auf dem Weg zum Parkplatz machten wir noch einen Stopp an einem Einkaufsständle. Gegen 16.00 Uhr nach 9,4 km sind wir bei diesem herrlichen Sommertag bei 27 °C gut gelaunt und zufrieden am Parkplatz angekommen.
Julia Grill
Zu allen unseren Unternehmungen sind Gäste jederzeit herzlich willkommen.
Aktuelles finden Sie auch unter unserer Internetadresse.