Ein Termin, den man sich bereits in den Kalender eintragen kann: Sonntag, 26. Oktober ab 17:00 Uhr. Der ambulante Ökumenische Hospizdienst Leimen-Nußloch-Sandhausen lädt anlässlich des Welthospiztags 2025 zu einer Veranstaltung in die evangelische Kirche in Nußloch ein. Es erwartet Sie, wie schon in den Jahren zuvor, eine unterhaltsame Zeit mit Texten, Bildern und viel Live-Musik.
Neben der Aussendung unserer neuen ehrenamtlichen Hospizbegleitenden erhalten Sie Einblicke und Gedanken rund um das diesjährige Motto „Hospiz – Heimat für alle“. Mit diesem Thema führt der DHPV (Deutscher Hospiz- und PalliativVerband) den Schwerpunkt Vielfalt aus dem letzten Jahr weiter. 2025 liegt der Fokus auf der Vielfaltsdimension „Herkunft“ und soll auf Solidarität mit geflüchteten Menschen, die hospizliche Willkommenskultur und die klare Positionierung gegen Rassismus hinweisen. Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren steht die Hospizbewegung für Solidarität und Vielfalt. Wir bieten Menschen und ihren Angehörigen Hilfe und Trost, unabhängig von ihrer Abstammung, ihrer Sprache, ihrer Heimat und Herkunft, ihrem Glauben, ihrer religiösen und politischen Anschauung. Unser Ziel ist es, unseren Begleitungen Krankheit und Sterben als menschenwürdiges Leben bis zuletzt zu ermöglichen.
Wie schon seit vielen Jahren wird der Abend musikalisch von „KON-Saitensprung“ des Kammerorchesters Nußloch und unserer Hospizband „One Night Stand“ begleitet. Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie eine Begleitung für eine letzte Lebensphase wünschen, Fragen dazu haben oder Unterstützung benötigen, erreichen Sie uns auch im Sommer telefonisch von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage), von 09:00 bis 13:00 Uhr unter 06224 / 92 89 808 oder per E-Mail an hospizdienst-leimen@web.de.