„Singen – Bewegen – Sprechen“ (SBS) ist ein frühkindliches Bildungsprogramm in Baden-Württemberg, das Musik, Bewegung und Sprache auf spielerische Weise miteinander verbindet. Es ist eine besondere Form der musikalischen Früherziehung mit Schwerpunkt auf Sprachförderung und wird vom Land Baden-Württemberg finanziell unterstützt, um Kindergartenkinder ganzheitlich zu fördern.
In Besigheim und in Walheim ist die Musikschule mit ihren speziell ausgebildeten SBS-Lehrerinnen Carmen Lorch und Sabina Keiner in mehreren Kindergärten aktiv. Die Einheiten finden direkt in den Einrichtungen statt: Einmal pro Woche kommen unsere Lehrerinnen für 45 Minuten in den Kindergarten und gestalten gemeinsam mit einer Erzieherin oder einem Erzieher im Tandem eine abwechslungsreiche Stunde.
Gesungen wird ebenso wie geklatscht, getanzt, gesprochen, gelacht und mit einfachen Instrumenten musiziert. So werden Sprache, Motorik, Musikalität und soziale Kompetenzen der Kinder gleichermaßen gefördert.
Die Musikschule Besigheim freut sich sehr, mit SBS einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung vor Ort leisten zu können – und den Kleinsten spielerisch die Freude an Musik und Sprache zu vermitteln.