Zum 4. Mal findet das Special Olympics Landesleichtathletikfest im Hans Bretz Stadion Ettlingen statt. 130 geistig behinderter Sportler aus Baden-Württemberg, Bayern, Bremen und einer Delegation aus Polen werden daran teilnehmen. 20 nichtbehinderte Sportler nehmen im Rahmen der Inklusion an den Wettkämpfen teil. 45 Betreuer und vom SC 88 Bruchhausen 40 Helfer und Kampfrichter werden an den 2 Tagen für die Sportler da sein. 460 Essen müssen bereitgestellt werden.
Ein Höhepunkt wird die feierliche Eröffnung am Mittwoch 9:30 Uhr durch Oberbürgermeister Johannes Arnold mit dem Einzug des Olympischen Feuers und der Fahne sowie Entzündung der Flammenschale, die Hissung der Fahne mit der Hymne und sprechen der Eide sein. Es werden als Wettbewerbe durchgeführt 50 m, 75 m, 100 m, 200 m. 400 m. 800 m und der 5000-m-Lauf. Technische Disziplinen sind Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen sowie Minispeer. Bei den Staffeln laufen wir 4 mal 50 m Pendelstaffel, 4 mal 100 m und 4 mal 4 mal 100 m Unified. Die Rollstuhlwettbewerbe werden zeigen, dass auch unsere Schwerstbehinderten sich an einem Wettbewerb messen wollen.
Ein herzliches Dankeschön auch an die Schulen, die es den gesunden Sportler durch Freistellung an diesem Sportfest die Inklusion zu verwirklichen.
Ein großes Dankeschön an die Unterstützer und Sponsoren, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre, Stadt Ettlingen, Aldi Süd, Lions Club Karlsruhe Fächer, Pfennigbasar, Volksbank Ettlingen, Sparkasse Karlsruhe, Hermann Gentner, N.Keller u. C. Konz Praxis für Physiotherapie, Rehasport u. Massagen. Der SC 88 Bruchhausen und die Gartenschule Ettlingen würden sich über viele Zuschauer freuen. Beginn Mittwoch und Donnerstag jeweils um 9 Uhr.