Post-SG Schwäbisch Hall II – SC Blauer Turm III 3:3
Heiß gings her im Saisonfinale – dafür sorgten die schwüle Hitzeluft und ein ganz spannender Spielverlauf. Könnte uns das entscheidende Unentschieden gelingen? Es begann zuversichtlich, als sich Patrick Völkel nach 45 Minuten an Brett 4 auf ein Remis einigte. Aber nur ein paar Minuten später schlugen die Gastgeber zu – zunächst gingen sie an Brett 3 in Führung. Dann erspielten sie sich an Brett 6 materiellen Vorteil, der ihnen einen 2-Punkte-Vorsprung brachte. 2,5:0,5 – noch 3 Partien – es sah schwierig aus für den Blauen Turm. Am Spitzenbrett eroberte Axel Diehm durch geschickte Springerzüge Qualitäts- und Bauernvorteile; zudem hatte er sein Angriffspotenzial und mächtigen Druck aufgebaut – der Punkt ging so nach Wimpfen. Der wichtige Anschluss war damit geschafft und gleich darauf nutzte Lennart Hefele ungenaues Spiel seines Gegners und holte das wichtige 2,5:2,5. Nun lag es an Mats Ehrhard, das ersehnte Unentschieden oder vielleicht auch einen Sieg zu holen. Aber – sein Gegner war mit einem Bauer im Vorteil. Beide hatten noch einen Turm; so war diese Partie durch Taktieren und Ausloten von möglichen Vorteilspositionen geprägt. 80 (achtzig!) Minuten dauerte es noch, bis es zum Friedensschluss (Remis) kam und damit das entscheidende 3:3 erkämpft war. Meister der B-Klasse und Aufstieg in die A-Klasse Unterland Nord waren damit sicher. Dem Team um Vorstand und Mannschaftsführer Axel Diehm großen Glückwunsch.
Axel Diehm 1, Mats Ehrhard 0,5, Prof. Dr. Rüdiger Kaus; Patrick Völkel 0,5; Lennart Hefele 1; Yehor Fesak.
Freitag, 4. Juli
19.00 Uhr Jugendschach
Freitag, 11. Juli
19.00 Uhr Jugendschach
20.00 Uhr Stadtmeisterschaft Finale
www.sc-blauerturm.de mit weiteren Infos