Mit tiefem Bedauern verabschieden wir uns von unserem Ehrenmitglied und langjährigen 1. Vorsitzenden Kurt Stapf. Kurt war über Jahrzehnte eine prägende Persönlichkeit des SC Dahenfeld und hat mit seinem unermüdlichen Einsatz den Verein maßgeblich geprägt.
Seine sportliche Laufbahn begann bei den Sportfreunden Neckarsulm, später spielte er für den SC Amorbach. In den frühen 60er-Jahren führte ihn die Liebe zu seiner Frau Gerlinde nach Dahenfeld, wo er schnell Teil des SC wurde. Im Jahr 1966 streifte er sich zum ersten Mal den rot-weißen Dress über, was den Beginn einer außergewöhnlichen Verbindung zum SCD markierte. Als Fußballer war das Kopfballspiel seine große Stärke. Das Jonglieren des Balles mit dem Kopf war eines seiner Talente, auf das er immer stolz war. Als gelernter Sattler hat er jahrelang die Lederbälle repariert und geflickt. Auch außerhalb des Sportplatzes legte Kurt eine Karriere hin, die ihresgleichen sucht. Über Jahre war er dem Fußball immer treu, egal ob Jugendtrainer, Fußball-Jugendleiter oder Fußball-Abteilungsleiter der Herren. 1971 feierte er zusammen mit Wolfgang Heinemann die erste SC-Meisterschaft. Er war auch Mitbegründer der Tischtennis-Abteilung und war bis in die 2000er aktiv dabei. Als wichtiger Kopf des Vereins war er zudem erst Ausschussmitglied und anschließend bis ins Jahr 1995 als 1. Vorsitzender tätig.
Doch Kurt war nicht nur ein Funktionär, sondern auch ein Handwerker und kreativer Kopf. Er half maßgeblich beim Bau des Sportheims, organisierte über Jahre Vereinsfeste und war Mitgestalter der Verkaufsstände und Hütten, die bis heute genutzt werden. Seine berühmte 1.-Mai-Grillwurst und der Spruch „Werscht, Werscht“ sind unvergessen.
Mit Kurt Stapf verlieren wir ein Ehrenmitglied, einen Mitgestalter und einen Freund. Sein Engagement und seine Herzlichkeit werden unvergessen bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Ruhe in Frieden, Kurt. Du bleibst für immer Teil unserer SCD-Familie.