Beim SC Michelbach/Wald (SCM) steht das Vereinsleben im Zeichen von Teamgeist, sportlicher Förderung und einer großen Gemeinschaft. Der Verein ist nicht nur auf dem Spielfeld aktiv, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, das Miteinander zu stärken.
Vierteljährlich treffen sich die Trainer im Jugendfußball, um über sportliche Ansätze und gemeinsame Ziele zu beraten. Diese Sitzungen enden oft in geselligen Runden, bei denen gekegelt, gegrillt oder andere gemeinsame Aktivitäten unternommen werden. Hier wird das Ehrenamt aktiv gelebt und geschätzt.
Der sportliche Leiter des SCM, Marius Müller, betont, dass es im Verein um weit mehr geht als nur um sportliche Leistung: „Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen Werte wie Fairness und Teamgeist zu vermitteln.“ Damit prägt der SCM die soziale Entwicklung seiner jungen Mitglieder ebenso wie ihre sportlichen Fähigkeiten. Jede Jugendmannschaft wird von mehreren engagierten Trainern betreut, die die Kinder und Jugendlichen individuell fördern. Gleichzeitig freut sich der Verein über neue Interessenten, die den SCM tatkräftig unterstützen möchten.
Der SCM bietet ein abwechslungsreiches Programm für seine Mitglieder und ihre Familien. Neben speziellen Trainingseinheiten wie Torwarttraining und Turnieren, die sogar im Stadion der TSG Hoffenheim stattfanden, organisiert der Verein jährliche Abschlussaktionen wie Kanufahrten oder Zeltlager.
Ein besonderes Highlight für die Jugendabteilung ist der Besuch des Bundesligaspiels Hoffenheim gegen Leipzig am 23.11.2024. Über 260 Eltern und junge SCM-Spieler verfolgen gemeinsam das Spiel – ein Erlebnis, das die Vereinsgemeinschaft stärkte und in Erinnerung bleibt.
Das Engagement des SCM beschränkt sich nicht nur auf den Fußballplatz. Auch beim Öhringer Weihnachtsmarkt ist der Verein mit einem Stand vertreten, an dem Rosenküchle verkauft werden. Der Erlös fließt direkt in die Vereinsarbeit, um das abwechslungsreiche Programm und die Vereinsaktivitäten weiterhin zu ermöglichen. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, an den drei Adventswochenenden den Stand im Schlosshof zu besuchen und die Vereinsgemeinschaft zu unterstützen.
Der SC Michelbach/Wald zeigt eindrucksvoll, wie ein Verein durch ehrenamtliches Engagement, sportliche Förderung und soziale Werte die Gemeinschaft stärkt. Für viele Mitglieder ist der SCM ein zweites Zuhause, in dem sportliche Erfolge und Freundschaften Hand in Hand gehen.