Sportakrobatikclub Rechberghausen
73098 Rechberghausen
NUSSBAUM+
Sport

SC Rechberghausen dominant bei der Deutschen Jugendmeisterschaft

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Sportakrobatik am 10. und 11. Mai in Erfurt zeigten die jungen Talente der Kooperation des SC Rechberghausen...
Die Kooperation des SC Rechberghausen und des TV Ebersbach zahlt sich aus: Platz 1 und Platz 3 gehen in Balance an die beiden Damenpaare
Die Kooperation des SC Rechberghausen und des TV Ebersbach zahlt sich aus: Platz 1 und Platz 3 gehen in Balance an die beiden DamenpaareFoto: Felix Kuntoro

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Sportakrobatik am 10. und 11. Mai in Erfurt zeigten die jungen Talente der Kooperation des SC Rechberghausen mit dem TV Ebersbach erneut beeindruckende Leistungen.

Das Damenpaar mit Hannah Walter und Marleen Ruoss konnte am Qualifikationstag mit einer sehr sicheren Balance-Übung einen sensationellen 3. Platz belegen und damit auf sich aufmerksam machen. In der Dynamik-Übung schlichen sich minimale Fehler ein, dennoch konnten sie auch hiermit einen hervorragenden 5. Platz belegen und zogen damit in Summe auf Platz fünf in das Finale der 12 besten Paare Deutschlands. Am Finaltag zeigte das Duo erneut Nervenstärke. Die Dynamik-Übung gelang gut, wenn auch die Aufregung in Form kleiner choreografischer Unsicherheiten sichtbar wurde. Am Ende bedeutete das einen respektablen achten Platz – ein großer Erfolg auf nationalem Parkett.

Noch erfolgreicher lief es für ihre Teamkolleginnen Lena Hafner und Milla Weissinger, die erst kürzlich bei der Europameisterschaft als Vize-Europameisterinnen glänzen konnten. Mit einer technisch perfekten Balance-Übung und unfassbaren 27,4 Punkten sicherten sich die beiden den 1. Platz sowie die Höchstnote des gesamten Wettkampfs. Auch in der anschließenden Dynamik-Übung dominierte das eingespielte Duo und qualifizierte sich souverän, mit 2,2 Punkten Abstand zum Zweitplatzierten, auf dem 1. Platz für das Finale. Am Sonntag wurden im Finale die Karten neu gemischt und alle Wertungen auf null gesetzt. Doch das Duo bewahrte erneut einen kühlen Kopf. Mit einer sauberen und mitreißenden Dynamik-Übung ließen sie die Konkurrenz hinter sich und krönten ihre Leistung mit dem 1. Platz und somit dem Gewinn des Deutschen Meistertitels.

Die Deutschen Jugendmeisterschaften in Erfurt boten somit nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch spannende Entwicklungen und wichtige Erfahrungen für unsere Sportlerinnen.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto