SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn – SC Züttlingen 2:2
Nachdem der Rückrundenauftakt mit dem bislang höchsten Saisonsieg deutlich gelungen war, setzte es für den SC Züttlingen zuletzt 3 Niederlagen in Serie. Mit dem Ziel, diesen Negativtrend zu beenden, gastierte man zum 19. Spieltag bei der SGM Neuenstadt/Stein/Kochertürn in Stein.
Auf einem optimal bespielbaren Platz unter idealen Wetterbedingungen entwickelte sich bereits von Minute eins an ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften. So konnten die Hausherren mit der ersten Offensivaktion nach rund 5 gespielten Minuten in Führung gehen. Davon zeigte man sich auf Züttlinger Seite aber unbeeindruckt und Tobias Harrer konnte nur 2 Minuten später zum Ausgleich einnetzen. Im Anschluss daran markierte Tobias Harrer seinen 15. Saisontreffer in Minute 11 und drehte das Spiel auf 2:1 für den SCZ. Daraufhin drängte nun Züttlingen und es ergaben sich weitere Torchancen. Es boten sich 1v1-Duelle sowie Standardsituationen, doch die Vorentscheidung zum 1:3 wollte nicht fallen. Allerdings verhinderten neben der körperbetont auftretenden Heimelf auch Abseitspfiffe den dritten Züttlinger Treffer. Parallel dazu kreierte die Neuenstädter Zweitvertretung aber auch gefährliche Konteraktionen, welche zum Glück für den SCZ nicht genutzt werden konnten. Daher blieb es zum Halbzeitpfiff bei der knappen Führung. Angesichts der besseren Chancenverwertung, sowie trotz gegnerischer Zweikampfpräsenz konzentrierter Spielweise seitens des SCZ, ein verdienter Spielstand.
Im Durchgang 2 änderte sich am unterhaltsamen Duell zunächst wenig. Sowohl die Züttlinger als auch die Gastgeber drängten auf einen weiteren Torerfolg, lieferten sich intensive Zweikämpfe und strahlten ihren Siegeswillen zusätzlich anhand starker Standardsituationen aus. Jedoch kam es nach knapp einer Stunde Spielzeit zu einer chaotischen Szene im Strafraum der Hofmann-Elf. Ein Klärungsversuch misslang und mündete eher unglücklich im Ausgleichstreffer zum 2:2. Als Reaktion setzte Züttlingen auf mehr Offensivkraft, unter anderem mittels verschiedenster Wechsel. Diese Änderung sollte sich nunmehr erheblich zugunsten der Gäste auf den Verlauf der Partie auswirken. Es kam überwiegend zu Torschüssen bzw. scharfen Flanken im Sechzehner der SGM, wovon allerdings leider keine den Weg ins Tor fand.
Dasselbe Szenario spiegelten die nun etwas defensiv agierenden Hausherren wider, wenn auch nicht im selben Umfang. Gegen Beginn der Schlussviertelstunde drängte Züttlingen noch mal verstärkt auf die drei Punkte, allerdings mündete die konstant kämpferische Leistung nicht im erwünschten Auswärtserfolg. So beendete der Unparteiische das körperbetonte, aber dennoch faire Spiel beim Stand von 2:2.
Fazit: Ein ansehlicher, interessanter Schlagabtausch mit gefährlichen Torchancen auf beiden Seiten endet trotz Züttlinger Willensstärke und zwischenzeitlicher Führung mit einem Unentschieden. Dennoch trat auch am heutigen Spieltag eine ehrgeizige, laufstarke Züttlinger Truppe auf, die sich hoffentlich bald wieder mit Siegen belohnen wird.
Kader SCZ: Pascal Wattenberg, Timo Hofmann, Pascal Hebeiß, Siegfried Reile, Benny, Dimitri Baidin, Paul Meister, Niklas Hörcher, Sven Bauer, Jannis Dietscher, Tobias Harrer, Jan Walch, Jan Vogel, Thorben Sailer, Alessandro Muratore, Daniel Hofmann, Lucca Schott, Trainer Michael Hofmann
Unseren verletzten Spielern wünschen wir an dieser Stelle eine schnelle Genesung.
Vorschau
SC Züttlingen – Spfr Untergriesheim II, am Sonntag, 30.3.2025
Anpfiff 15.00 Uhr, Sportplatz Züttlingen
S.H.