NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Schach-Schulmeisterschaft in der Falkensteinschule

Die letzten Tage des Schuljahres werden stets begleitet von Spannung und vielen Aktivitäten. Davon sind auch die Schulkooperationen Schach und Badminton...
Fünf Kinder und ein Erwachsener stehen in einer Reihe, drei Kinder halten Urkunden und Pokale, ein Kind steht auf einem Stuhl in der Mitte mit Pokal und Urkunde, Schulmeisterschaft Schach
Die Siegerehrung der Schachmeisterschaft

Die letzten Tage des Schuljahres werden stets begleitet von Spannung und vielen Aktivitäten. Davon sind auch die Schulkooperationen Schach und Badminton nicht ausgeschlossen. Erstmals wurde von ihnen eine Schulmeisterschaft veranstaltet. Der Leiter der beiden Kooperationen Michael Möbius organisierte sie. Und er bekam tatkräftige Unterstützung aus seinen beiden Vereinen, den Schachfreunden Bad Herrenalb und den Badminton Sportfreunden Neusatz – Bad Herrenalb.

Ausgetragen wurde die Schach-Meisterschaft am 29. Juli. Mitspielen konnten alle Mädchen und Jungen der Klassen 1 bis 4.

Schach

Gespielt wurde in einer Gruppe jeder gegen jeden. Mädchen und Jungen traten gegeneinander an. Es wurde Schach mit der Uhr gespielt und jeder Spieler hatte 8 Minuten Bedenkzeit. Erstmals mussten die jungen Spieler nach jedem Zug ihre Uhr bedienen und diese war unerbittlich. Kam es innerhalb der Spielzeit nicht zu einem Schachmatt, dann siegte der Spieler, der noch Zeit auf seiner Uhr hatte. Konzentrieren, denken, spielen und noch die Uhr kontrollieren, die Herausforderungen waren groß. Und alle meisterten es hervorragend. Die Zuschauer, Fans und die Schachfreunde staunten über die spannenden Partien. Zum Schachmeister kürte sich überraschend der Jüngste, Noel Müller. Er geht noch in die 1. Klasse und konnte drei seiner vier Partien gewinnen. Wie ausgeglichen die Schachleistungen waren, zeigte sich dadurch, dass der zweite Platz gleich dreimal vergeben wurde. Amelie Ott und Arina Tertiak sowie Leonardo Wossman hatten jeweils zwei Siege errungen. Der dritte Platz ging an Aleksei Mironov. Mit großem Beifall wurden die Leistungen der jungen Schachspieler gewürdigt. Glücklich und stolz freuten sie sich über ihre Pokale und Urkunden.

Die Meisterschaften im Schach und Badminton waren ein tolles Erlebnis für die Schüler und zeigten, dass man über die Kooperation Schule – Verein die Grundlagen legen kann, um Schach und Badminton in einem sehr jungen Alter zu spielen. Darin waren sich alle einig, die bei diesen Meisterschaften dabei waren. Und auch, dass die Schulmeisterschaften fester Bestand im Schuljahr werden sollten.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto