NUSSBAUM+
Kultur

Schachnachmittag

Unter dem Motto "Faszination Schach" lud der Kulturförderverein Heiningen e. V. im Rahmen der Schülerferienprogramme von Heiningen und Eschenbach...

Unter dem Motto "Faszination Schach"

lud der Kulturförderverein Heiningen e. V. im Rahmen der Schülerferienprogramme von Heiningen und Eschenbach zum wiederholten Mal zu einem unterhaltsamen Schachnachmittag in das "Haus in der Breite" ein. 11 interessierte Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren wollten entweder am traditionellen Schachturnier um den "Voralb-Meister" teilnehmen oder sich als "Anfänger" schachmäßig weiterentwickeln.

7 Teilnehmer/innen davon trauten sich, am Turnier teilzunehmen, wobei im Modus Jeder gegen Jeden gespielt wurde. Für die meisten war es dabei ein erstmaliges Erlebnis, da - wie bei den Profis im Turnierbetrieb - Schachuhren zum Einsatz kamen: Nach jedem eigenen Zug musste die Uhr gedrückt werden und damit lief dann jeweils die Überlegungszeit für den Zug des Gegners. Dies führte dann oft dazu, dass das eigentliche Ziel des Spiels, den Gegner Schachmatt zu setzen, in den Hintergrund geriet und die Spieler versuchten, durch möglichst schnelles Ziehen den Gegner in Zeitnot zu bringen, um dadurch die Partie zu gewinnen!

Nach 6 Partien für jeden - unterbrochen durch eine Pause, bei der sich alle Akteure mit einer frischen Brezel und einem Getränk stärken konnten - stand die Voralb-Schachmeisterin fest: Josephia Thaler als Siegerin mit 5,5 Punkten konnte ihre Schwester Malina Thaler mit 5 Punkten auf Platz 2 verweisen. Dahinter folgte als Dritter Noah Müller mit 3,5 Punkten vor den punktgleichen Vierten Jennifer Smetko, Eva Gladnev und Benjamin Boutros mit jeweils 2 Punkten. Das Feld vervollständigte Jessica Smetko mit 1 Punkt.

Im zweiten Teil hatten dann alle Teilnehmer die Möglichkeit, gemeinsam gegen einen Schachcomputer zu spielen. Vorstandsmitglied Gerhard Lutz hatte ein geeignetes Schachprogramm im Internet ausgewählt und mittels Beamer auf eine Leinwand projiziert, sodass immer der jeweilige Stand der Partie gut nachvollziehbar war. Mit lautstarken und kontroversen Diskussionen um den jeweils besten Zug für „Weiß“ endete die Partie letztlich mit einem Sieg der aktiven Teilnehmer, welche den Computer „Schach Matt“ setzen konnten.

Sämtliche Turnierteilnehmer, einschließlich der "Anfänger", erhielten am Schluss eine mit Schachmotiven schön gestaltete Urkunde und als Belohnung eine Packung Gummibärchen, die Turniersiegerin natürlich eine große Packung.

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2024
von Kulturförderverein Heiningen
15.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eschenbach
Heiningen
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto