NUSSBAUM+
Schach

Schachturniere im Juni – Bezirkseinzelmeisterschaft & Württembergische Amateurmeisterschaft

Im Juni nahmen Spieler des Schachclub Steinlach an zwei Turnieren teil. Martin Hoffmann trat bei der 3-tägigen Bezirkseinzelmeisterschaft des Bezirks...

Im Juni nahmen Spieler des Schachclub Steinlach an zwei Turnieren teil. Martin Hoffmann trat bei der 3-tägigen Bezirkseinzelmeisterschaft des Bezirks Neckar-Fils in Metzingen an. Dabei handelt es sich um ein 5-Runden-Turnier nach dem sogenannten Schweizer System, bei dem sich die beiden Bestplatzierten für die Württembergische Einzelmeisterschaft qualifizieren. In den ersten beiden Runden konnte Martin die Partie jeweils für sich entscheiden. In der 3. Partie musste er zum ersten Mal eine Niederlage hinnehmen. Am 3. Tag erzielte er ein Remis und einen Sieg und erreichte damit insgesamt 3,5 von 5 Punkten. Er verpasst damit denkbar knapp einen der ersten beiden Plätze und landet auf Rang 3. Der Zweitplatzierte hat gleich viele Punkte, liegt allerdings aufgrund einer höheren Buchholz-Wertung vor ihm. Bei der Buchholz-Wertung werden die Punkte aller Gegner zusammenaddiert – wer eine höhere Buchholz hat, hatte demnach stärkere Gegner und erhält die bessere Platzierung.

Bei der Württembergischen Amateurmeisterschaft in Altbach nahmen 5 Steinlacher teil. Es handelt sich dabei um ein eintägiges Turnier, bei dem alle Teilnehmer gemäß ihrer Spielstärke in Vierer-Gruppen eingeteilt werden. Innerhalb der Gruppe spielt jeder einmal gegen jeden und kämpft um den Gruppensieg, für jede Partie und jeden Spieler stehen dabei 90 Minuten Bedenkzeit zur Verfügung.
Einen unglücklichen Tag erwischten Julian Graef und Adrian Kehrer. Beide konnten von den 3 möglichen Punkten nur einen einfahren. Aufgrund der Ergebnisse der anderen Gruppenmitglieder reichte es für Adrian in seiner Gruppe zu Platz 3, Julian landete in seiner auf Rang 4. Besser lief es bei Bruno Vasconcelos, er sammelte 2 Punkte und erhielt dafür die Silbermedaille. Noch besser lief es für Nicklas Kimmerle und Markus Hetz: Sie sammelten jeweils 2,5 Punkte und konnten sich in ihrer Gruppe durchsetzen.
Zeitgleich fand für jüngere Altersklassen zudem ein 5-rundiges Pokalturnier mit einem Steinlacher Teilnehmer statt. Aaron Sulyok sammelte in 5 Runden 4 Punkte und reihte sich damit auf Rang 3 ein.

Spieleabende:

Kinder/Jugend:
- Anfänger: freitags, 17:30 – 19:00 Uhr, Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)
- Fortgeschrittene: freitags, 18:30 - 20:00 Uhr, Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)
Erwachsene:
- freitags ab 20:00 Uhr, Vereinsraum Mehrzweckhalle Ofterdingen (Schulstr. 5)
- montags ab 20:00 Uhr, im unteren Sitzungssaal der KBF in Mössingen (Im Rosenbenz 12)

Alle Schachinteressierten – Kinder, Jugendliche wie Erwachsene – sind herzlich willkommen.

Erscheinung
Gemeindebote Dußlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dußlingen
Kategorien
Schach
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto