Beim Wertungsblitzturnier April gingen 8 Spieler an den Start. Das Turnier wurde doppelrundig ausgetragen Den Tagessieg holte sich der vereinslose Blerim Kuci mit 12 von 14 möglichen Punkten vor Jürgen Möldner mit 10 Punkten. Den gemeinsamen 3. Platz belegten Christian Würfel, Dr. Christian Günther und Jan-Gerd Mersmann (alle SV 1930 Hockenheim) mit je 9 Punkten. In der Gesamtwertung führt weiterhin Kuci mit 72 von 80 möglichen Wertungspunkten vor Möldner mit 60 Wertungspunkten sowie Mersmann und Günther mit je 28 Wertungspunkten.
In zwei Nachholpartien der 6. Runde gab es folgende Ergebnisse: Ken Mc Knight – Phileas Pahle 1:0 und Emil Skibba – Jürgen May (alle SV 1930 Hockenheim) 0:1.
In der 2. Platzierungsrunde der Kreisklasse B empfing Hockenheim V den SC 1924 Lampertheim II. Mit einer guten Kampfmoral wurde ein 4:1-Sieg geholt. Für Hockenheim waren Ken Mc Knight (remis), Hans-Jürgen Becker (1), Philipp Henze (1) und Matteo Camilleri (remis) erfolgreich. Thomas Mersmann holte am Brett 5 einen kampflosen Punkt.
Am kommenden Freitag, 9. Mai, beginnt das Jugendschach um 17.30 Uhr in der Zehntscheune. Die Erwachsenen treffen sich am Freitag um 19.30 Uhr am gleichen Ort, wo um 19.45 Uhr die siebte und letzte Runde der Hockenheimer Stadtmeisterschaft startet. Der mit 5 Punkten in Führung liegende Dr. Christian Günther ist der Einzige, der mit einem Sieg gegen Jürgen May aus eigener Kraft Stadtmeister werden kann. Gewinnt er nicht, können sich auch Manfred Werk (4,5 Punkte) sowie Jürgen May und Felix Henze mit je 4 Punkten noch Titelchancen ausrechnen. Folgende Spielpaarungen sind angesetzt: Dr. Christian Günther – Jürgen May, Felix Henze – Manfred Werk, Jan-Gerd Mersmann – Emil Skibba, Ken Mc Knight – Mykyta Bilovol und Phileas Pahle – Christian Würfel. Michael Fricke (alle SV 1930 Hockenheim) hat das Freilos und erhält einen kampflosen Punkt.
Zuschauer und Gastspieler sind bei allen Veranstaltungen der Schachvereinigung sehr willkommen. (mw)