Viele bekannte Persönlichkeiten haben sich mit Schach befasst und u.a. auch darüber philosophiert. So schrieb der Dichter und Schriftsteller Christian Morgenstern: „Im Schachspiel offenbart sich durchaus, ob jemand Phantasie und Initiative besitzt oder nicht.“
Auf der Homepage des Deutschen Schachbundes findet man eine Vielzahl von weiteren Schachzitaten aufgelistet. Dazu gehört auch die Aussage des Komponisten Dimitri Schostakowitsch: „Dem Schach gehört meine große Liebe. Es vereint in sich Kunst und Wissenschaft.“ Dies ist ein zutreffender Aspekt, warum Schach begeistern kann. Es gibt aber natürlich weitere Anreize, warum Schach weltweit schon so lange gerne gespielt wird. Der Physiker und Nobelpreisträger Albert Einstein hat dies so ausgedrückt: „Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss.“ Das Genie Einstein war ein leidenschaftlicher Schachspieler. Wobei er es nicht nur zur Entspannung nutzte, sondern auch damit seine Kreativität schulte um Lösungen für wissenschaftliche Probleme zu finden.
Jetzt sind Sie am Zug! Kommen Sie am Montag, 15. September um 19 Uhr zu unserem Schachabend ins Haus der Bürger und lernen unsere Schachgruppe kennen.