Landratsamt Heilbronn
74072 Heilbronn
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Schadstoffsammlung am Samstag, 8. Juni 2024

Am Samstag, 8. Juni 2024, macht das Schadstoffmobil Halt von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr zwischen Hardthausen und Langenbrettach am Zuckerrübenverladeplatz...

Am Samstag, 8. Juni 2024, macht das Schadstoffmobil Halt von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr zwischen Hardthausen und Langenbrettach am Zuckerrübenverladeplatz (beim Kreisverkehr). Privathaushalte können dort schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgeben. Abfälle werden auf diese Weise garantiert ordnungsgemäß beseitigt und verwertet.

Angenommen werden u.a.:

  • Pflanzen- und Holzschutzmittel
  • Gifte, Säuren und Laugen
  • Farb- und Lackreste, Verdünner
  • Chemikalien, quecksilberhaltige Stoffe
  • Leuchtstoffröhren.

Nicht angenommen werden u.a.:

  • Abfälle aus Gewerbebetrieben
  • Gebinde größer als 50 Liter.

Chemikalien dürfen nicht zusammengemischt werden. Wenn möglich, sollten die Originalverpackungen zur Sammelstelle mitgebracht werden.

Die Schadstoffe werden vor Ort den Mitarbeitenden der Sammlung übergeben. Einfach abgestellte Abfälle können zur Gefahr für Mensch und Umwelt werden.

Für handelsübliche Wandfarben (Dispersionsfarben) gelten Besonderheiten. Dispersionsfarben (keine Ölfarben und anderes) können von Privatanliefernden jederzeit in den Entsorgungszentren/ Müllannahmestellen Eberstadt und Schwaigern-Stetten sowie auf dem Recyclinghof in Neckarsulm-Stadt, Rötelstraße 3, zu den jeweiligen Öffnungszeiten kostenlos abgegeben werden. Vollständig ausgehärtete Dispersionsfarbreste dürfen bedenkenlos in die graue Restmülltonne.

Eine Übersicht aller Sammeltermine sowie die Öffnungszeiten der Entsorgungsbetriebe und der Recyclinghöfe im Landkreis Heilbronn ist unter www.landkreis-heilbronn.de/abfallwirtschaft abrufbar.

Erscheinung
Neuenstadter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Neuenstadt am Kocher

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Heilbronn
29.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto