Vergangenes Wochenende stand in Schafhausen ganz im Zeichen der Schäferfasnet. Mit drei Veranstaltungen an zwei Tagen boten die Schafberg-Meckerer Schafhausen e.V. ein buntes Programm, das die Besucher begeisterte.
Das Festwochenende begann am Freitag mit der feierlichen Taufe der vier neuen Schafe Doren Riehm, Andrea Espinosa, Rudi Molho und Simon Weidle sowie einem neuen Schäfer Felix Mayer. Im Rahmen der Taufe mussten sich die Täuflinge spannenden Aufgaben stellen, die sie mit Bravour meisterten. Musikalisch begleitet wurde die Zeremonie vom Clowns-Bändle der Narrenzunft AHA, dass eine ausgelassene Stimmung sorgte. Im Anschluss wurde die Taufe im Meckerer-Räumle der Festhalle gebührend gefeiert.
Am Samstag übernahm die Kinderfasnet die Bühne. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Turnabteilung des TSV Schafhausen organisiert wurde, bot ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und ihre Familien. Spiele, Tänze und Unterhaltung sorgten für strahlende Gesichter und ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis. Die fröhliche Stimmung und die begeisterten Besucher machten den Nachmittag zu einem vollen Erfolg.
Der krönende Abschluss des Wochenendes war der Schäferball am Samstagabend in der Festhalle. Zahlreiche befreundete Zünfte, Guggenmusiken und Gäste machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für ein mitreißendes Programm sorgten Auftritte von Blau-Weiß Sindelfingen, der Narrenzunft AHA, Granade Brass Weil der Stadt, der Lätz Latzhoos Gugge aus Althengstett und dem Fanfarenzug Weil der Stadt.
Die gut gefüllte Halle bebte vor Begeisterung, während die Besucher bis in die späten Abendstunden tanzten und feierten. Die ausgelassene Stimmung und das vielfältige Programm machten den Schäferball zu einem wahren Höhepunkt der Schäferfasnet.
Mit diesem abwechslungsreichen Programm haben die Schafberg-Meckerer Schafhausen e.V. erneut bewiesen, wie facettenreich und lebendig die Fasnet in Schafhausen gefeiert wird. Alle Beteiligten – ob groß oder klein – konnten unvergessliche Momente erleben und freuen sich bereits auf die nächsten närrischen Höhepunkte.