Rose als Gesichtstonikum, Gundermann als Schleimlöser, Brombeerblätter als Schwarztee, Hagebutten für die Gelenke, Efeu als Seife und vieles mehr.
Die Natur beschenkt uns reich.
Früher war die Kenntnis der Pflanzen weit verbreitet und der Umgang mit ihnen ein Zeichen der Naturverbundenheit. Die Naturerkundung mit Carmen Schlichenmaier will neugierig machen und dazu anregen, diese Schätze der Natur auszuprobieren. Das Treffen ist am Sonntag, 15. Juni um 15 Uhr beim Bauerngarten des Bauernhaus- und Heimatmuseums
Das Bauernhaus- und Heimatmuseum ist an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Sie können also das Museum besichtigen und sich noch bei der Führung Anregungen holen, wie Sie die Schätze der Natur für sich selbst verwenden können.
Der Heimatverein des Weissacher Tales freut sich immer über viele interessierte Besucher.