An heißen Tagen sehnen wir uns nach einem Platz im Schatten. Die Hitze der vergangenen Tage hat uns wieder vor Augen geführt, wie sehr wir den Schatten von Bäumen im Siedlungsbereich brauchen. Auf der Haut spüren wir den unangenehmen Einfluss von direktem Sonnenlicht unmittelbar. Tatsächlich führt die erhöhte ultraviolette (UV-)Strahlung zu immer höheren Fällen an Hautkrebs, auch in Deutschland verzeichnen wir eine Zunahme an Hitzetoten. Das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Strahlenschutz appellieren an Städte und Gemeinden, für Schattenplätze zu sorgen. Die Vegetation im Siedlungsraum bringt uns Schatten und die Verdunstung durch die Laubmasse kühlt die Luft ab. Im Umkreis von intensiv bewachsenen Gärten und Parkanlagen herrscht ein wesentlich angenehmeres Klima als über versiegelten Flächen, etwa asphaltierten Straßen, betonierten Parkplätzen oder gepflasterten Hofeinfahrten. Jeder Gartenbesitzer kann durch das Anpflanzen von Sträuchern und Bäumen zu einem angenehmeren Klima in der Stadt beitragen. In enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung und dem Bauhof setzen wir uns weiterhin für eine üppige und artenreiche Vegetation in unserer Stadt ein.
Hinweise auf unsere Aktivitäten und viele Informationen des NABU-Bundesverband finden Sie auf
unserer Homepage: www.nabu-aichtal.de
Agnes Pahler