Aufführung des Schattenspiels „Die Sterntaler“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Wir, die Klasse 4a der Gustav-Sieber-Schule, waren ganz schön überrascht, als wir erfuhren, dass wir unser Schattenspiel „Die Sterntaler“ im Bürgersaal in Tamm aufführen dürfen. Aufgeregt fieberten wir auf unseren großen Tag hin. Am Morgen des 20. März trafen wir uns um 8 Uhr im Bürgersaal. Wir entdeckten die vielen Stühle im Saal, und es wurde uns ehrlich gesagt schon ziemlich mulmig. Aber es blieb gar nicht so viel Zeit zum Nachdenken, denn wir mussten noch einmal proben, bevor die Kindergarten- und Schulkinder eintrafen. Als pünktlich um 10.30 Uhr der Vorhang des Bürgersaals aufging und wir sahen, dass alle 418 Plätze besetzt waren, staunten wir nicht schlecht. Nun spielten und sangen wir 45 Minuten lang und freuten uns anschließend über den Applaus der vielen kleinen und großen Gäste. Dann gingen wir erstmal nach Hause, um uns für die große Abendvorstellung auszuruhen. Zum Glück durften wir den Nachmittagsunterricht ausfallen lassen, damit wir uns um 15.45 Uhr wieder im Bürgersaal treffen und uns für unseren zweiten Auftritt an diesem Tag vorbereiten konnten. Pünktlich um 17 Uhr öffnete sich erneut der Vorhang des Bürgersaals, und wir begrüßten Eltern, Großeltern, Freunde, Nachbarn, Pflegeheimbewohner und nicht zuletzt Herrn Bürgermeister Bernhard sowie unseren Schulleiter Herrn Müller und unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Feith, die sich alle unser Schattenspiel anschauen wollten. Wir waren natürlich alle sehr stolz, als wir am Schluss einen tosenden Applaus hörten und zudem auch noch von unserer Lehrerin Frau Merz, unserem Schulleiter Herr Müller und sogar von den Elternvertreterinnen Frau Fieger und Frau Meyle gelobt wurden. Herr Müller hat sich etwas ganz Besonderes für uns einfallen lassen und ließ Sterne und Goldtaler für uns „regnen“. Es war ein aufregender und toller Tag.
Als alle Zuschauer nach Hause gehen wollten, stellten sich unsere Jungs mit ihren Caps an alle Ausgänge und sammelten über 1000 Euro ein, die Frau Merz dann an „Lombok`s forgotten children“ gespendet hat. So konnten wir Menschen eine Freude machen, denen es nicht so gut geht wie uns.
An dieser Stelle bedanken wir uns, die Klasse 4a, ganz, ganz, ganz herzlich bei unserer Klassenlehrerin Frau Merz für diese tolle Erfahrung, die nur in Zusammenhang mit viel Engagement, Geduld und Herzblut möglich ist!
Dieser Artikel wurde verfasst von: Lucy, Linn, Lukas und Maximilian, Klasse 4a