Wasser und Bäume – das ist an heißen Sommertagen eine unschlagbare Kombination. Wer nicht ins Freibad oder an den Baggersee will, hat auch mitten in Malsch die Chance, sich abzukühlen. MAZ stellt Ihnen fünf empfehlenswerte Plätze in Malsch vor, an denen es sich auch bei Hitze gut aushalten lässt.
Mitten in Malsch, am Mühlenplatz, gibt es eigentlich alles, was an einem heißen Tag nötig ist: üppig belaubte Linden, Sitzgelegenheiten und: Wasser. Vor allem für Kinder ist der kleine, gepflasterte Wasserlauf der Hit, der sich vom Mühlrad den Platz nach unten schlängelt, um dann wieder unter der Erde zu verschwinden. Schuhe aus und durchs kalte, klare Wasser laufen!
Und der Platz punktet gleich nochmal mit Wasser – mit dem Trinkwasserspender, an dem sich sogar Trinkflaschen auffüllen lassen. Ein tolles Angebot, das in Zeiten des Klimawandels immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Ein Blickfang sind sie schon, die Wasserspiele im Ortskern beim Waaghäusel-Denkmal – ideal für Kinder, drin zu toben und pitschnass zu werden. Das ist an heißen Tagen zwar bestimmt angenehm, nur leider befinden sich die Springbrunnen mitten in der Sonne. Also eher ein Fall für eine kurze Abkühlung.
Hinter dem Denkmal sorgen ein Bäumchen und ein Gebüsch für etwas Schatten und der kleine Wasserlauf für angenehme Kühle. Kleine Treppen sorgen dafür, dass die Kinder gefahrlos ans Wasser kommen. Und die Sitzbänke daneben der Begrünung sind ideal für eine kühle Pause – zum Beispiel mit einem Eis in der Hand.
Auch eine Kühle-Oase mitten im Ort: Der Platz rund um den Storchenbrunnen an der St. Cyriak-Kirche. Schattige Sitzgelegenheiten gibt es hier zur Genüge: Bänke, Mäuerchen, Treppenstufen.
Das Wasser plätschert beruhigend vor sich hin. Nur um sich darin abzukühlen, dafür ist es doch nicht klar genug. Der Brunnen ist also eher eine Augenweide in wunderschönem Ambiente. Wer ein bisschen Zeit mitbringt, kann sich am gut gefüllten Bücherschrank bedienen und schmökern.
Wer den Weg von der Straße zum See geht, bemerkt innerhalb weniger Meter den Temperaturunterschied. Direkt am Wasser, unter großen Bäumen, wird es so richtig angenehm. Finden vermutlich auch die vielen Enten, die hier am Ufer liegen und ab und zu gemütlich ins Wasser watscheln.
Der Bühnsee ist ein einladender, entspannender Ort mit vielen Sitzgelegenheiten und viel Ruhe. Die benachbarte Skater-Anlage hingegen liegt mitten in der Sonne und ist bei Hitze entsprechend verwaist.
Garantiert ruhig ist es am Federbach, kurz vor dem Jugendhaus. Über den hölzernen Steg kommt man an die Uferseite, die sich eignet, sich hinzusetzen und die Füße im klaren Wasser baumeln zu lassen – immer vorausgesetzt, das Uferstück ist gerade gemäht. Hohe Bäume sorgen für Schatten, bis auf wenige Autos sind hier vor allem Vogelgezwitscher und leises Bachplätschern zu hören.
Genießen Sie also den Sommer – am besten immer mit einer Flasche kühlen Wassers in der Tasche! Die Redaktion wünscht Ihnen angenehme Sonnentage – selbst bei Hitze.