In traditionellen Lebensmitteln steckt jede Menge Handwerkskunst. Am Sonntag, den 22. Juni, zeigen die Aktiven des Betzinger Albvereins von 11 bis 18 Uhr im Museum Im Dorf, wie Leckereien entstehen. Dabei entsteht schon fast ein mehrgängiges Menü: Auf das im Holzbackofen gebackene Brot kommt eine Schicht aus selbst hergestellter Butter. Dazu gibt es frisch hergestellte Würste aus dem Sud, auch frische Nudeln schwimmen im kochenden Wasser. Und zum Nachtisch ein Löffel „Breschdlingsgsälz“, also Erdbeermarmelade, aus dem Kupferkessel. Mitmachen ist selbstverständlich erwünscht. Wer hilft, hat dann natürlich auch ein „Probiererle“ verdient. Ein Verkauf der Speisen findet allerdings nicht statt.
Der Schautag ist auch eine gute Gelegenheit, das Museum zu besuchen, das das Leben in Betzingen um 1900 zeigt. Außerdem ist die Sonderausstellung „Ab ins Honigglas“ zu bestaunen. Der Eintritt ist wie immer frei.