Freiwillige Feuerwehr Schömberg
75328 Schömberg
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Schauübung zum 100-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Unterreichenbach

Brandschutzkräfte aus Schömberg unterstützen nicht nur im Ernstfall Mit einem Festwochenende feierte die Feuerwehr Unterreichenbach ihr 100-jähriges...

Brandschutzkräfte aus Schömberg unterstützen nicht nur im Ernstfall

Mit einem Festwochenende feierte die Feuerwehr Unterreichenbach ihr 100-jähriges Jubiläum Ende Oktober.

Sonntags gewährte eine Schauübung an der Tannbergschule zahlreichen Zuschauern Einblick in die Arbeit der Brandschutzkräfte und ihre interkommunale Zusammenarbeit. Denn wie im Ernstfall war die Schömberger Feuerwehr auch bei der Schauübung involviert.

Für das Übungsszenario wurde ein Brandausbruch im Flurbereich des Erdgeschosses der Tannbergschule angenommen. Fluchtmöglichkeiten durch das Treppenhaus waren deshalb versperrt, sodass fünf Schüler im Gebäude eingeschlossen waren.

Die zuerst eintreffende Abteilung aus Kapfenhardt bekam von Einsatzleiter Marcel Seyfried den Auftrag, den Zugang über den Haupteingang zu nehmen und das Erdgeschoss nach vermissten Personen unter Atemschutz abzusuchen und die Brandbekämpfung einzuleiten. Hierbei wurden zwei Personen mittels Brandfluchthauben zur Abschirmung gegen das giftige Rauchgas gerettet.

Während der Erkundung machten sich im ersten Obergeschoss weitere Schüler am Fenster bemerkbar und teilten mit, dass das Treppenhaus verraucht war.

Die Feuerwehrabteilung Schömberg mit Zugführer Holger Rössler hatte den Auftrag, die Personen über die Drehleiter zu retten. Zwei Schüler hatten sich der Annahme zufolge beim Feueralarm verletzt und mussten liegend mit der Schleifkorbtrage gerettet werden. Parallel hierzu wurde über den rückwärtigen Gebäudezugang ein weiterer Trupp unter Atemschutz von der Mannschaft des Löschfahrzeugs LF 20 zur Personensuche und Brandbekämpfung eingesetzt.

Die Abteilung Bieselsberg mit Kommandant Christian Diener unterstützte mit der Drohne die Einsatzleitung durch Übersichtsaufnahmen von dem Einsatzobjekt. Nach kurzer Zeit waren alle Personen gerettet und schon bald danach konnte „Brand aus“ gemeldet werden.

Aus den Feuerwehrabteilungen Kapfenhardt, Schömberg und Bieselsberg waren insgesamt 30 Brandschutzkräfte mit sechs Fahrzeugen an der Schauübung beteiligt.

Erscheinung
mein Schömberg "aktuell"
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Schömberg

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Schömberg
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto