Auf Einladung von Matthias Buchmüller, Vorstandsvorsitzender des TTV Ettlingenweier, zusammen mit Teilen des Vorstands, fanden sich in der Bürgerhalle Ettlingenweier auch Ortsvorsteher Berthold Zähringer und Heinz Peters von der Fa. Rotech ein. Anlass war die Scheckübergabe aus dem Erlös des ausgespielten Rotech-Cups (Spielbericht siehe Amtsblatt Nr. 45/2024). Denn die Teilnahmegebühren des vereinsinternen Turniers wurden von Heinz Peters großzügig aufgestockt, so dass eine Spende von 1.500 Euro für soziale Zwecke übergeben werden konnte. Ortsvorsteher Berthold Zähringer bedankte sich für den übergebenen Spendenscheck und sicherte eine sinngemäße Verwendung zu.
9:5 gegen TTC Wöschbach III
Meisterschaft im Duell der Aufsteiger endgültig gesichert!
Quasi zum Abschluss der Saison kam es im direkten Vergleich mit dem zweitplatzierten TTC Wöschbach zum Kampf um die Meisterschaft, die unsere Mannschaft bei 4 Punkten Vorsprung allerdings selbst bei einer Niederlage noch erringen konnte. In den Doppeln begann man in zuletzt bewährter Aufstellung mit der Hoffnung auf eine knappe Führung. Die Rechnung ging auf. Doppel 1 mit Tim Bönke/Armin Maurer und Doppel 3 Roman Schlieper an der Seite vom kurzfristig aktivierten Ersatzmann Swapan Chhabra holte die zwei anvisierten Punkte. Doppel 2 mit Michael Bönke/Lukas Bönke hatte trotz Satzgewinns und schönen Ballwechseln das Nachsehen. Dieser 1-Punkte-Vorsprung hatte in der Folgezeit immer Bestand, da die Punkte in den Paarkreuzen immer pari aufgeteilt wurden. In unserem vorderen Paarkreuz wussten sich Michael Bönke und Armin Maurer jeweils gegen deren Nummer 1 durchzusetzen, gratulierten dafür gegen Wöschbachs Nummer 2 zu dessen Erfolg. Ganz ähnlich agierte unsere Mitte. Gegen die vermeintlich stärkere Nummer 3 setzten sich Roman Schlieper und Lukas Bönke jeweils in vier Sätzen durch, im Spiel gegen deren Nummer 4 gab es für beide ganz knappe Niederlagen beim Spielstand von 9:11 im 5. Satz. Im hinteren Paarkreuz sorgte Tim Bönke für die ausgeglichene Paarkreuz-Bilanz. Souverän ohne Satzverlust sicherte er seiner Mannschaft die 2 Punkte. Ersatzmann Swapan Chhabra spielte jeweils über die volle Länge von fünf Sätzen, musste aber leider am Ende immer dem Gästeteam die Punkte überlassen. Somit entschied das Schlussdoppel über Remis oder Sieg unserer Mannschaft. Hier wollte unser Doppel 1 seine bisher blütenweiße Weste beibehalten. Dies gelang dem Duo Armin Maurer und Tim Bönke in eindrucksvoller Manier glatt in drei Sätzen und es erhöhte seine Spielbilanz auf 7:0.
Mit diesem 9:7-Erfolg ist die Meisterschaft in der Kreisklasse A unter Dach und Fach. Da inzwischen das letzte Saisonspiel seitens der Gegner abgesagt wurde, steht auch fest, dass die 2. Herrenmannschaft den 1. Tabellenplatz mit einer makellosen Bilanz von 20:0 Punkten errungen hat. Auch für diese Leistung verdienen die Spieler der „Zweiten“ Respekt und Anerkennung. Der Verein gratuliert allen Spielern der Mannschaft recht herzlich zu diesem Erfolg und hofft natürlich auf weitere Erfolge im nächsten Jahr in der Kreisliga.
Tim Bönke (3.0), Armin Maurer (2.0), Roman Schlieper (1.5), Michael Bönke (1.0), Lukas Bönke (1.0) und Swapan Chhabra (0.5)
4:9 gegen TTC Wöschbach V
Letzter Vergleich in der Rückrunde für die Vierte!
Gottseidank kamen die Tabellenführer nicht in der stärksten Besetzung in die Bürgerhalle, um gegen den Tabellenletzten anzutreten. Auch unsere Vierte hatte größere Lücken. Aber dennoch ergaben sich tolle Spielzüge, sogar mit überraschenden Erfolgen. Z.B. war Doppel 1 Dennis Ilg/Peter Altmann überrascht, dass Doppel 2 aus Wöschbach in vier Sätzen zu schlagen war. Sehr oft war ein ausgewogener Ballwechsel auch mit Satzerfolg möglich. Absolut sicher tourte Dennis Ilg als stabiler Rückhalt durch die Schusswechsel mit positiven Ergebnissen in beiden Einzeln. Sehr gut auch Khon Dung Ngo, der sich mit schnellen Gegenschlägen auf erfahrene Noppenattacken einstellte. Insgesamt eine sympathische Begegnung mit erwartetem Ausgang.
Dennis Ilg (2.5), Khon Dung Ngo (1.0) und Peter Altmann (0.5).
3:7 gegen TV Malsch
Gutes Nachbarschaftsderby!
Das letzte Heimspiel unserer Jungen 15 zeigte als Ergebnis unserer noch relativ frisch aufgestellten Truppe, dass etwas Wettkampferfahrung inzwischen vorhanden ist, da immer häufiger auch gegen leicht stärkere Gegner eine Gegenwehr bis in die Verlängerung möglich ist. Das traf besonders unser Doppel 1 Moritz Bacher/Joa Lenox Gretemeier, das zweimal beim Stand von 10:12 den Satz doch noch hergeben musste, gilt aber auch für Michael Rösch und Ben Brenner. Verbesserungen also bei allen Spielern, aber dennoch fehlte für den Gesamtsieg noch etwas. Sicher war der Beitrag von Moritz Bacher, der seine beiden Kontrahenten in jeweils drei Sätzen überzeugen konnte, und das selbst mit einem geliehenen Schläger, da sein eigener nach dem ersten Spiel durchgebrochen war. Joa Lennox Gretemeiers Beitrag war ein weiterer Punkt, den er in vier Sätzen eroberte.
Moritz Bacher (2.0) und Joa Lennox Gretemeiers (1.0).