Ferien? Keiner weiß zum Schulstart noch, wo diese eigentlich geblieben sind. Denn die Zeit rennt. Doch trotz der vermeintlich langen 6 Wochen Ferien, konnte in Schefflenz keine Langeweile aufkommen. Zusammen mit den ortsansässigen Vereinen und engagierten Freiwilligen hat die Gemeinde wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt, um bei den Kindern für Abwechslung zu sorgen. Spiel, Sport und jede Menge Abenteuer konnte man in den letzten Wochen erleben.
Dank 18 abwechslungsreicher Programmpunkte fand jedes interessierte Kind etwas Passendes: Zunächst hatten die Kinder im Kosmetikstudio Müller die Möglichkeit, sich mit selbst gemachten Masken und Massagen verwöhnen zu lassen. In der Kunstscheune boten sich gleich zwei Gelegenheiten, bei der Kartengestaltung und an einem bunten Nachmittag, um das künstlerische Talent voll zur Entfaltung zu bringen. Die Kinder durften beim Geocaching den Wald auf eine neue Art erkunden. Das Wetter spielte bei der Schwimmbadübernachtung leider nicht mit, weshalb sie abgesagt werden musste. Spontan hat die DLRG mit dem Erlebnistag am Breitenauer See eine hervorragende Alternative ins Leben gerufen. Erstmalig haben die Fußballmädels der Klinge Seckach mit großartigen Trainingseinheiten fußballinteressierte Mädchen begeistert. Man konnte mit den ökumenischen Kirchenspatzen auf Kirchenexpedition gehen und die Orientierungswanderung zum Wasserturm und Tanzplatz des Literaturmuseums Augusta Bender war sehr erlebnisreich. Das Blasorchester Schefflenz regte zum Musizieren und zum Ausprobieren unterschiedlicher Instrumente an. Beim Fischerei- und Sportanglerverein konnten die Kinder angeln wie die Profis, während sie bei den Bogenschützen zielgenau ins Gold trafen. Bei den Eigenheimern konnten Pflanzen und Tiere des Waldes auf verschiedene Arten erkundet werden. Sportlich und dynamisch ging es beim SCO-Sporttag zu. Der Tennisclub Schefflenz sorgte für Begeisterung beim Tennis und Boule. Der Freibadförderverein sprang mit den Kindern ins Wasser unseres Freibads und bot dort Spiel und Spaß und zum Abschluss lud beim MVO der Nachtwächter die Kinder zu einer Erkundungstour durch Oberschefflenz ein.
Die teilnehmenden Kinder erlebten die Zeit während aller Aktivitäten wie im Flug vergehend, weshalb die Abholzeit meist schneller kam als erwartet.
Schön, wenn sich das ein oder andere Kind nicht nur für den Tag, sondern vielleicht sogar für den veranstaltenden Verein begeistern konnte. Die Resonanz bei der Programmanmeldung war jedenfalls in den Rekordzahlen, die Kinder glücklich. Insgesamt ein rundum gelungenes Angebot und eine Bereicherung für unseren Schefflenzer Nachwuchs! Daher gilt allen Teilnehmenden wieder ein ganz besonderer Dank. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Engagement dieses tolle Ferienprogramm überhaupt erst ermöglicht haben.