Wie schon im letzten Jahr ging es für 23 begeisterte Skifahrer*innen und drei Snowboarder wieder ins Brandnertal in Vorarlberg.
Drei Tage intensives Skifahren und besondere Hüttenatmosphäre im urigen DAV-Schwabenhaus auf der Tschengla.
Da es sich hierbei um eine Selbstversorgerhütte handelt, mussten wieder alle Teilnehmer*innen tatkräftig mit anpacken: beim Vorbereiten der Mahlzeiten, Tischdecken und -abräumen, beim Geschirr spülen und Abtrocknen, … dies alles unter Leitung unserer hervorragend organisierten Küchenchefin Frau Bischoff, die uns wieder mit leckeren Speisen verwöhnte.
Am Montag waren wir dann bereits kurz vor 9 Uhr auf den nahegelegenen Skipisten. Aufgeteilt in vier Niveaugruppen, hieß es den Morgen über erstmal einfahren. Nach der nötigen Mittagspause auf unserer Skihütte mit schmackhafter Tomatensuppe ging es am Nachmittag schon dynamisch durch das ganze Skigebiet. Am Abend noch Nachtwanderung und dann schnell ins Bett – Energie tanken für den nächsten Tag.
Am Dienstag ging es dann bei herrlicher Sonne und bestens präparierten Pisten hochmotiviert an den Hang. So einige wollten ihr paralleles Schwingen oder ihre Carving-Technik verbessern. Dank Frau Liebrich, Herrn Di Leo und den zertifizierten Ski-Übungsleitern vom Ski-Club Wiesloch Caro und Lorenzo kamen alle gut voran und erzielten ihre persönlichen Erfolge.
Ein gemeinsames, leckeres Pizzaessen im Restaurant Unicorn rundete den außergewöhnlichen Skitag noch ab.
Am letzten Skitag ging es dann etwas gemächlicher zu. Nach dem Säubern und Räumen der Unterkunft ging es etwas später auf die Pisten. Viele nutzten diesen Tag auch, um die Après-Skihütten etwas näher kennenzulernen.
Rundum wieder eine sehr gelungene Skiausfahrt der TMRS.
Einzig die schwere Verletzung unserer Ski-Übungsleiterin Caro betrübt uns noch immer. Wir wünschen ihr alles Gute und eine schnelle Genesung.
Herzlichen Dank an Frau Bischoff, Frau Liebrich, Caro und Lorenzo für ihr großes Engagement. Gerne im nächsten Jahr wieder!
Sandro Di Leo